Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4F
Viewing all 14592 articles
Browse latest View live

MMI STG getauscht jetzt Radio Problem

$
0
0

Hallo

Da ich RFK nachgerüstet habe musste ich das MMI STG tauschen und bei Audi den Komponentenschutz entfernen sowiet funktioniert alles

Nur ist mir aufgefallen, das immer wenn die SH am morgen anläuft oder ich den Wagen aufsperren (ich würde sagen immer wenn der Can Bus Aktiviert wird) fängt der Radio zu singen an..

Weis leider nicht was ich anders codieren müsste damit das wie davor ist (erst beim einstecken des Schlüssels

Kann mir hier wer mit meinem Problem helfen


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

AUDI RS 6 V10 RS6 gebraucht kaufen, Erfahrung, Kosten, Probleme, Selbsttest, Erfahrungsbericht

AUDI RS 6 V10 4F FL RS6 gebraucht kaufen Erfahrung Kosten Probleme Selbsttest Erfahrungsbericht

Rückfahrlicht rechts funktioniert nur mit "Licht an"

$
0
0

Moin, fahr nen 2009er avant FL

hab seit kurzem das Problem, dass die Überwachung für das Rückfahrlicht rechts rumspinnt.

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege ohne dabei Licht anzuhaben kommt sofort der Fehler, dass die Lampe für Rückfahrlicht rechts defekt ist. mit Licht an funktioniert alles wie es soll. Kontakte sind sauber, Glühlampen hab ich schon untereinander getauscht, Fehler bleibt hinten rechts. hat der Lampenträger da ne Macke? konnte da nicht so recht was erkennen. oder hat schonmal jemand das Problem gehabt?

Gruß Tino


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Ruhestrom Audi A6 4F

$
0
0

Habe leider noch immer Ruhestromprobleme. 4 Werkstätten sind der Meinung, dass dies nicht der Fall ist und Audi macht nichts ohne eine Batterie von sich zu verbauen. Es ist mittlerweile die 4 Batterie in 7 Jahren. Verbaut ist die Varta Silver 110Ah und sie ist auch korrekt angelernt worden.

Habe auch schon die Batterie abgeklemmt, geladen und wieder eingebaut. Die Batterie war ohne eine Fahrt leer gezogen worden. Der Ruhestrom liegt übrigens bei fast 0,8A

Nach heutiger Prüfung bin ich mir sicher, dass es Sicherung Nr. 11 ist. Die Standheizung ist also das Problem und will nicht zur Ruhe kommen. Ob ich sie nutze oder nicht! Wie kann ich nun weiter vorgehen? VCDS und M...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Zündschlüssel defekt ?

$
0
0

Hallo, ich hab da mal ne frage, mir ist es jetzt ein paar mal passiert das ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke aber nichts passiert.

Normaler weise wenn man den Schlüssel ins schloss steckt macht es Klick und das Lenkrad ist entsperrt.

Aber es klickt nicht. Ich kann den Schlüssel zwar drehen aber Zündung geht nicht an und starten tut er auch nicht.

Hat jemand von euch dieses Problem mal gehabt ??

Vielen Dank im Voraus

Olaf


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Welcher Sensor ist es bei : 008241 - Geber 2 für Abgastemperatur elektrischer Fehler P2031

$
0
0

Hallo zusammen, nachfolgender Fehler wurde mit VCDS ausgelesen.

Welcher Abgastemperatursensor ist das genau ? Wo sitzt er und kommt man gut daran bzw. kann man ihn selbst tauschen ?

1 Fehler gefunden:

008241 - Geber 2 f¸r Abgastemperatur elektricher Fehler

P2031 - 000 - - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100000

Fehlerpriorit‰t: 0

Fehlerh‰ufigkeit: 55

Verlernz‰hler: 255

Kilometerstand: 288000 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2019.02.09

Zeit: 14:19:57

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 2583 /min

Drehmoment: 487.5 Nm

Geschwindigkeit: 47.0 km/h

Tastverh‰ltnis: 55.8 %

Spannung: 13.83 V

Bin‰rwert: 00101000

Drehmoment: 561.6 Nm


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Abdeckung Rückbank 3 bremsleuchte

$
0
0

Hallo Leute! :)

ich habe bei meinem Gefährt (A6 4f limo bj 2006) entdeckt das die Abdeckung der 3 bremsleuchte im Innenraum auf der Rückbank beim Kopfbereich auf einer Seite locker ist und beim fahren klappert, wie bau ich diese aus? Sie scheint relativ empfindlich zu sein, ich habe nur gesehen das diese mit Clips befestigt ist.

Bin dankbar für jeden Tipp! :)


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Getriebe Problem Audi A6 4F 3.0 TFSI

$
0
0

Hallo Zusammen. Bin in diesem Forum neu und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Bin stolzer besitzer eines Audi A6 4f 3.0 TFSI FL.

Folgendes zu meinem Problem. Das Getriebe schaltet seit zwei Wochen vom 1. Gang in den 2. Gang irgendwie komisch. Es fühlt sich an (ist auch an der Drehzahl zu erkennen) als würde das Getriebe schalten wollen, kann aber nicht, Drehzahl geht runter und dann wird in den zweiten geschalten. Das passiert alles natürlich innerhalb ca. zwei bis drei Sekunden. Der Fehler tritt auch nur sporadisch auf.

Hab auch ein Video eingefügt um es zu veranschaulichen. Ansonsten fahren sich alle Gänge butterweich. Ohne Probleme. Was mir nur aufgefallen ist, ist wenn ich den ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Audi A6 4F 3.0 TDI 240PS GETRIEBE ÖL

$
0
0

Hallo Motor Talk Gemeinde.

Da ich in diesen Forum nicht gefunden habe, muss ich jetzt

ich mal frage.

Ich fahre ein Audi A6 4F 3.0 TDI Tiptronic 240tkm gelaufen.

Ich überlege mir zurzeit, Von meinem alten das Getriebe Öl zu Tauschen.

Frage:

1. Wie viel Liter bekommt in so ein getrieben in dem Fall Getriebe Code ( HNL/KJC ) das ist das ZF 6HP-19

In alten Werkstatt wo ich gelernt hab, Die haben ein Getriebe spül gerät.

2. Die Schaltventile welche Teilenummer haben die. weil ich die auch tauchen möchte

3. Welches Getriebe öl kommt darein, also was vom Werk aus drin ist und was von ZF rein kommt.

4. Könnt ihr mir evtl. ein par Tipp's geben wie ich es mit der Mechatronik Hand haben soll.

5. Wie entleere ich denn Wandler???? ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Zündanlasschalter und Anlasser defekt?

$
0
0

Hallo alle zusammen,

und zwar habe ich folgendes Problem:

Irgendwann ist der Audi nicht mehr angesprungen und die EPC Leuchte ist angegangen. Daraufhin habe ich das ganze ausgelesen und der Fehler Zündanlassschalter, oberer Grenzwert überschritten, sporadisch ist aufgetaucht. Der Wagen hat sich so in dem Zustand nur bei gedrückt gehaltenem Schlüssel beim drehen starten lassen. Irgendwann wurde dieser Fehler statisch. Daraufhin habe ich den Zündanlassschalter bei Audi bestellt für freche 262,18 € und eingebaut. Dann war der Fehler erstmal für ca. 6 Monate weg. Dann hat der wieder angefangen Probleme zu ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Kombiintrument

$
0
0

Hallo.

Ich habe gestern bei meinem A6 4f Bj. 2005 das Kombiintrunent HW: 4F0 920 900 K SW: 4F0 910 900 A gegen ein Identisches Kombi getauscht. Leider mit Kombonentenschutz. Wer kann den Kombonentenschutz deaktivieren.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Übersicht relative Baubreite von Reifen nach Marke?

$
0
0

Guten Morgen zusammen,

vorab: SuFu wurde ausgiebig genutzt, das passende Ergebnis jedoch nicht gefunden. Mich interessiert mal ob es eine Übersicht gibt, wie die Hersteller relativ zueinander die Reifenbreiten auslegen. ich habe sehr viele Infos gefunden nach dem Schema "Contis bauen bekanntlich sehr breit" oder "Wenn Du Platzprobleme hast nimm Michelin, die fallen etwas schmaler aus". Aber meistens sind diese Infos recht alt und ich habe auch keine direkte Aufstellen gefunden, z.B. Marken mal sortiert nach Auslegung von schmal nach breit oder so.

Ich muss jetzt z.B. einen 95er S6 neu besohlen und der steht auf originalen Boleros mit 245/40 17. Und dem würde ich gern in dies...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Komfortsteuergeräte tauschen...

Ruhestrom

$
0
0

Bei meinem Audi habe ich einen Ruhestrom von ca. 0,67 - 0,8A.

Beim ziehen einiger Sicherungen werden leider einige Steuergeräte neu gestartet. Der Ruhestrom geht dann ab und an gegen Null. Starte ich den Motor neu und warte dann die Busruhe wieder ab liegt der Ruhestrom wieder bei ca. 0,8A. Nachdem ich alle Sicherungen gezogen hatte blieb es bei ca. 0,8A ( Sicherungen aus dem Kofferraum, Fahrerraum und Beifahrerraum). Also habe ich von der Prins Gasanlage die Steuergeräte entfernt. Der Ruhestrom blieb gleich. Wie kann ich jetzt weiter vorgehen?

Es handelt sich um einen 4F BJ. 2004.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Audi A6 4F 2.7 TDI Springt schlecht bis gar nicht an

$
0
0

Hallo.

Mein 2.7er TDI hat gestern über den Tag immer länger gebraucht um an zu gehen. Am Nachmittag nach einer ca halben Stunde fahrt abgekommen und nach 5 min wollte ich weiter und er ging überhaupt nicht mehr an. Nach etwa 3std wieder versucht und er sprang an hat aber länger gebraucht als sonst. Außentemperatur war etwa 10° Grad

Heute wurde mit VCDS ausgelesen und die Fehler waren zum einen die Glühkerze Zylinder 3 das Ventil Motorlagerung Links unterbrochen sporadisch sowie eine Lambdasonde.

Raildruck wurde anfangs auch auf Verdacht überprüft war aber ok.

Kann das schon an den Fehlern liegen das er warm überhaupt nicht an springt und wenn er abgekühlt ist gerade so mit hängen und würgen?

Bitte um Hilfe. G...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Dringend: Finde Starthilfe-Kontakte im Motorraum nicht...

$
0
0

Liebes Forum,

Gerade wollte ich zu einem Freund fahren mit meinem A6 4f, nur sprang er nicht an. So wie es aussieht, ist die Batterie komplett leer (er hatte in den letzten Wochen schon gemeckert), weswegen ich erstmal schauen wollte, wo ich ihn überbrücken kann. Die Bedienungsanleitung hilft nicht weiter, entsprechende Threads im Internet nur bedingt.

Ich habe bereits rausgefunden, dass die Kontakte oben links im Motorraum sind und ich habe da auch eine Vermutung bei meinem Auto, nur bin ich nicht sicher, ob das der richtige Kontakt ist. Eine rote Kappe, die ich auf einem Foto eines anderen Autos gesehen habe, fehlt bei mir nämlich.

Daher meine wichtigste Frage:

Ist der Kontakt, den ich mit dem roten ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Tankprobleme 3.0 TDI quattro

$
0
0

Hi zusammen,

ich hab seit geraumer Zeit meinen Spass mit dem Tankanzeigenproblem beim 3.0 TDI Quattro.

Ich weiss nicht, wie oft ich das Ding schon auf hatte... Reparatursatz ist schon gelaufen, mehrfach gecheckt, ob nicht doch ein Kabel den Geber behindert, Geber durchgemessen usw.

Vor dem Rep.-Satz hatte ich tatsächlich Fehler im Speicher, jetzt nicht mehr. Also anscheinend ok...

Aber: beim „Volltaken“ hab ich immer wieder das Problem, dass der Tank nur zu 3/4 voll wird. Ich hatte das schon früher mal an einzelnen Tanken (die schlimmste war mal eine Aral, da musste ich wirklich die ganze Zeit die Pistole halten), dass die Pistole laufend oder frühzeitig abschaltet.

Meistens gehts aber problemlos......


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Lautes Knacken/Schlagen beim Bremsen

$
0
0

Hallo Leute,

ich mal wieder.

Ich fasse mich mal kurz:

Sobald ich Bremsen muss, gibt es einen lauten, hörbaren Schlag bzw win Knacken vom vorderen rechten Rad.

Fakt hierzu: Die KOMPLETTE Vorderachse ist letztes Jahr erneuert worden, also auch Bremse.

Ich habe bereits alles noch mal kontrolliert, kann aber nix offensichtliches feststellen.

Und hier im Forum habe ich nichts gefunden, das mir hilft.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

Ich habe irgendwie die Bremse im Verdacht.

Wenn ich über Bodenunebenheiten fahre, ist das Auto leise, aber sobald man die Bremse antippt, oder auch stark tritt, knackt es so laut.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß Richard


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

MMI3G, Frontlautsprecher, Subwoofer, DSP

$
0
0

Hallo,

Unzwar hab ich seit einiger Zeit nun ein paar Probleme/Fragen wo ich einfach nix im Netz zu finden.

Ich weiß nicht ob es nun dazu schon ein Thema gibt deswegen nun ein neues.

Mein Auto: Audi A6 4F Bj. 2010 Facelift

Mit soweit ich weiß einen MMi3G mit DSP.

Ich habe nun angefangen einen passiven Subwoofer einzubauen, dies geschieh fast Problemlos, ich habe mir hinten von der MMI Einheit mit einem Quadlock Stecker das HiGH/Low Signal (von allen 4 Türen) abgegriffen und dieses an meinen Chinch Converter angeschlossen, Der alle 4 Signale summiert und das zur Endstufe. Fertig.

Das Ergebnis war sehr ernüchternd, sobalt ich das Frontsystem lauter gemacht hab, wurde meine Bassbox leiser, sowe...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum
Viewing all 14592 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>