Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4F
Viewing all 14629 articles
Browse latest View live

Zahnriemen 2,7 tdi , cana

$
0
0

Hallo zusammen, nachdem mir nach 312000 km der Schwingungsdämpfer um die Ohren geflogen ist erneuer ich jetzt den kompletten riementrieb, den Zahnriemen und die saugrohrklappen inkl. Stellmotoren. Leider findet man weder bei youtube noch hier im Forum detaillierte Hilfe über den Arbeitsaufwand, vermutlich weil das einen erheblichen Arbeitsaufwand nach sich zieht und die sufu hinweiser zum Thema möglicherweise diese Arbeit noch nicht verrichtet haben ??.wer fragen dazu hat, ich helfe gern.

Aber eigentlich ist meine Frage, ob beim zahnriemenwechsel die im Anhang zu sehende spannrolle wegfällt und der Zahnriemen entsprechend kürzer ist .

Hab nen zahnriemensatz bestellt und der ist ohne d...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Nach Tausch des DPF keine Regeneration

$
0
0

Hallo,

Ich habe bei meinem 4f 3.0tdi bj 2008 vfl vor kurzen einen neuen dpf verbaut. (Differenzdrucksensor wurde nicht getauscht) es kommt mir aber so vor als wenn er gar nicht oder spät regeneriert.

Letzte regeneration war vor 1400km und im vcds steht der beladungsrußmassewert bei 30 und der zweite bei 20.

beim einbau wurde das ölaschevolumen auf null gesetzt.

Habe ich irgendwas vergessen oder kann es an dem differenzdrucksensor liegen?

Auf dem bild habe ich letztes mal ausgelesen. Gleichen werte wie heute ausgelesen nur eben die km auf 1400.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Verschiedene Fehler Klimaanlage

$
0
0

Hallo Leute,

Thema wie folgt:

Fehler im Fehlerspeicher:

G395 Geber für Kältemitteldruck keine Kommunikation

G238 Sensor für Luftgüte Kurzschluss nach Plus. < is mir nicht wichtig

Folgendes wurde gemacht:

-Klima abgesaugt (850g) und neu befüllt (560g)

-Beide Sensoren getauscht

-Kabel vom G395 auf bruch getestet...ok

-Sicherung 5 im Sicherungskasten B fliegt immer raus.(Fahrerseite Armaturenbrett)

Hab schon vom 5A auf 10A erhöht

Steuere ich die Klima per vcds an, läuft sie.

Starte ich den Wagen und mache dann eine neue Sicherung rein (Sicherung 5 sicherungskasten b) rein läuft alles, für die komplette fahrt.

Motor aus, Neustart >nach ca 3-5sek brennt die Sicherung wieder durch.

An der Sicherung h...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Frage zur Spannrolle Zahnriemen HD_Pumpe 2,7 Tdi (CANA)

$
0
0

Hallo zusammen, nachdem mir nach 312000 km der Schwingungsdämpfer um die Ohren geflogen ist erneuer ich jetzt den kompletten riementrieb, den Zahnriemen und die saugrohrklappen inkl. Stellmotoren. Leider findet man weder bei youtube noch hier im Forum detaillierte Hilfe über den Arbeitsaufwand, vermutlich weil das einen erheblichen Arbeitsaufwand nach sich zieht und die sufu hinweiser zum Thema möglicherweise diese Arbeit noch nicht verrichtet haben ??.wer fragen dazu hat, ich helfe gern.

Aber eigentlich ist meine Frage, ob beim zahnriemenwechsel die im Anhang zu sehende spannrolle wegfällt und der Zahnriemen entsprechend kürzer ist .

Hab nen zahnriemensatz bestellt und der ist ohne d...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Felge Gerissen

$
0
0

Hallo Leute,

Ich habe ein Problem mit meinem Audi A6 4f 3.0 Tdi und zwar hat das ganze letztes jahr im sommer angefangen da ist die erste Felge innen gerissen dummerweise gab es keine mehr von dem Typ heißt 4 neue Felgen kaufen 20 Zoll! So das war nicht weiter schlimm dachte kann mal passieren aber jetzt sind 2 weitere Felgen gerissen das kann doch nicht normal sein an was kann das liegen mit den Winter reifen habe ich keine Probleme


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Ruckeln beim Anlassen wenn der Motor warm ist

$
0
0

Hallo. Ich habe mir vor einer Woche einen Audi a6 avant 2.0 TDI Baujahr 2006 mit einem Automatik Getriebe zugelegt. Nun zu meinen Problem. Mir ist heute auf gefallen das er beim Anlassen im warmen Zustand ruckelt für ca 1-2 Sekunden danach ist wieder alles super. Und wenn er kalt ist gibt es auch keine Probleme. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Anderes Getriebe einbauen/ kompatible Getriebe

$
0
0

Hallo,

ich muss bei meinem A6 2.7 TDI das Automatikgetriebe wechseln.

Mein Getriebe hat die Buchstaben JQG.

Leider finde ich nirgends so ein Getriebe bzw. die, die ich finde, sind mir einfach viel zu teuer.

Deshalb meine Frage.

Kann ich bei meinem Audi auch Getriebe mit anderen Kennbuchstaben einbauen, bzw. vielleicht gibt es untereinander kompatible Getriebe?

Vielleicht habe ich dann mehr Glück


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Reinigung Ansaugung

$
0
0

Guten Tag,

habe am Wochenende mal meine Drosselklappe + Ansaugbrücke ausgebaut und gereinigt, dabei ist mir aufgefallen das die Drallklappen der Ansaugbrücke extrem verkokt sind.

(Audi A6 3.0TDI Quattro BMK 180000KM)

Ich habe mir jetzt mal Liqui Moly Pro-Line Ansaug System Reiniger Diesel gekauft und wollte das mal am Wochenende benutzen.

Ich hätte ein paar Fragen zur Anwendung:

Sprühe ich das hinter den LMM in den Turbo oder löse ich den großen Schlauch von der Drosselklappe und sprühe es direkt in die Drosselklappe?

Wenn ich den großen Schlauch der Drosselklappe abmache, geht der Motor dann nicht in das Notlaufprogramm bzw. ist das gefährlich den abzuzihenen und dort reinzusprühen?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Nachrüsten von PDC Hi A6 4F Bj.04

$
0
0

Hallo erstmal,

möchte nun in meinen A6 4f von 2004 die PDC hinten nachrüsten. Habe da einige Fragen zu den Teilen. Würde gerne Optische Anzeige im Mmi haben, daher bräuchte ich einer dieser Steuergeräte richtig ?

4F0 910 283 D/F/J ? Habe gehört, das man nur eins verwenden soll für 4 Sensoren und nicht 8?!

Welche Sensoren kann ich verwenden ? Welchen Kabelbaum? Blicke da irgendwie gar nicht mehr durch bei der Anzahl an Teilenummern -.-

Habe von Kuwatec das Kabelset gefunden für PDC Taste und Tongeber usw. ( Foto im Anhang ) Gibt ja nur einen, da kann ich ja nichts falsch machen oder?

Hoffe jemand kann mir helfen, sollte jemand günstig was rumliegen haben für mein PDC Projekt, gerne per Pn anschreiben.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

4 Speichen Lenkrad durch 3 Speichen Lenkrad ersetzen: Was muss man beachten?

$
0
0

Servus :)

Ich fahre einen Audi A6 2.0 TDI Avant Baujahr 2005. Schaltgetriebe.

Nun hab ich mich dazu entschieden das Lenkrad auszutauschen.

Folgendes Lenkrad hab ich drin ( 4 Speichen) :

http://bilder4.eazyauction.de/ARAutoteile/artikelbilder/11.jpg

Jedoch möchte ich eins mit 3 Speichen haben. Beispielweise sowas wie das hier:

http://www.audi4ever.com/.../4669_976290e4b4160321852b8db5718b17c1.jpg

Muss aber auch nicht zwingend S Line sein :)

Meine Frage: Was muss ich genau beachten? Passt der Airbag? Wenn ja muss ich ja theoretisch nur ein Lenkrad kaufen, was eien Abdeckung hat und den Airbag in das neue Lenkrad reinmachen.

Passt das? Kriegt das ein Laie hin?

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Stromlaufplan / Schaltplan gesucht beim 3,0 TDI

$
0
0

Hallo Leute!

Ich habe ein echt doofes Problem bei meinem 3 Ltr Quattro:

Bei 109000 Km ist das Getriebesteuergerät "abgeraucht"- also zu meinerm Schrauber: keine Kommunikation mehr möglich.

Daraufhin einen neuen Schieberkasten samt Elektronik über ZF bezogen mit Angabe FahrgestellNR und Getriebe-KBST (KGX). Neues Öl drauf, zu Audi damit und die Wegfahrsperre freigeschaltet- Fahren kann man damit- aaaaber:

Wählhebel von Stellung P in R- keine Fehlermeldung

Wählhebel von Stellung P in N- Keine Fehlermeldung

Wählhebel von Stellung P auf D- Fehlermeldung ( Lt Diagnose Wählhebel Positionserkennung, P1892)

Wählhebel von Stellung P auf S (ganz schnell)- Keine Fehlermeldung!

In Stellung N, Zündung ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Blinker probleme

$
0
0

guten abend

was mir jetzt schon öfters aufgefallen ist tippe ich den blinkerhebel für rechts blinken an springt er kurz auf links und dann blinkt er rechts ??

was kann das sein??

mfg


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Wasser im Motorsteuergerätgehäuse

$
0
0

Hallo, da ich nach längerer Suche nichts passendes gefunden habe, eröffne ich mal ein neues Thema.

Nachdem ich heute Wassereinbruch im Fußraum auf der Beifahrerseite entdeckt habe, habe ich mich auf die Suche gemacht. Da ich dabei war den Innenraumfilter zu tauschen, hatte ich das Handschuhfach schon demontiert. Nach etwas Suchen war die Ursache gefunden: Wasser im Gehäuse vom Motorsteuergerät! Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass ich nicht der erste mit diesem Problem bin.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Problem mit Klima evtl durch Übertemperatur Lüfter? VCDS

$
0
0

Hallo, meine Hilde hat eine Audi A6 4F BJ 2010 2.0tdi mit 145tsd/km seit längern spinnt die Klima wenn das Auto z.B an der Ampel oder wo anders ist steht. Dann läuft die Klima nicht mehr und die Scheiben beschlagen . Sowie das Auto wieder fährt läuft die Klima wieder seit neusten tritt das Problem immer häufiger auf also fast immer wenn es seht.

Wir waren heute zum Klima befüllen aber das war das Problem nicht also habe ich heute mal meinen VCDS angeschlossen und in der Klima kein Fehler aber im Motorsteuergerät folgenden Fehler:

4524 STG 1 für Kühlerlüfter unbestätigt siehe Bild lässt sich auch nicht löschen.

evtl habt Ihr Ratschläge was zu wechseln ist. Oder bestätigt meinen Ansatz Lüfter inkl. St...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Motorlauf unrund im unteren Drehzahlbereich

$
0
0

Hallo Leute,

ich hoffe auf eure Erfahrung, da mir bisher keine Werkstatt helfen konnte.

Es geht um einen 2.8 FSI, 190PS, Handschalter aus 2010. Ich haben den Wagen 2011 als Werks-

dienstwagen gekauft. Seit dem bin ich mit dem Guten knapp 330tkm gefahren. Seit rund 30tkm habe

ich nun ein erstes dauerhaftes Problem. Und zwar ruckelt und vibriert der Motor zwischen 1.000 und

1.400 extrem im Schiebebetrieb oder bei wenig Gas. Bei deutlichem Tritt aufs Gas ist kaum etwas zu

merken und sobald 1.500 Umdrehungen anliegen ist der Spuk eh vorbei.

Es gibt keine brennende Leuchte. Es gibt nichts im Fehlerspeicher.

Grundsätzlich ist zu sagen, dass der Wagen bei 250tkm eine neues Zweimassenschwungrad und

Kupplung erhal...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

vibrationen und komisches schleifen um den schleifpunkt am kupplungspedal

$
0
0

hey

ich habe seit neustem immer häufiger ein vibrieren/schleifen beim einkuppeln in den 1. und 2. gang. angefangen hat es letzten winter als der wagen nach dem start beim 2.-3. anfahren starke Vibrationen im Motorraum aufwies. dies hat sich im Frühling gelegt doch jetzt kommt es langsam wieder. dazu merkt man im Kupplungspedal kurz vor und nach dem schleif punkt leichte Vibrationen und ein schwer zu beschreibendes "sandiges" schleifen als ob zwischen 2 Zahnrädern Sand wäre.

sobald man im 2. gang und höher ist hat man keine Probleme mehr. die Kupplung springt auch nicht.

jemand Vermutungen was die Ursache sein könnte bzw. was ich kontrollieren könnte?

zum auto:

audi a6 4f 2.0 tdi

195tkm

01/2005

mfg murad


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

AGR Durchsatz zu klein

$
0
0

Hallo,

bei mir geht seit geraumer Zeit immer die gelbe Motorkontrollleuchte an und irgendwann wieder aus, um dann wieder an zu gehen der Fehler ist immer der selbe ist im Anhang.

Laut Foren Suche müsste es ja die Drosselklappe oder das AGR Ventil sein.

Drosselklappe erst vor kurzem getauscht und jetzt das AGR Ventil ausgebaut und gereinigt war aber nicht wirklich verkorkt oder so, einfach schwarz halt.

Im Anhang noch ein Video was die Live Daten der Abgasrückführung zeigt.

Weiss jemand was es ist bzw. wie schädlich ist die ganze Geschichte?

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Fahr den Abarth 124 spider in Hockenheim

$
0
0

Dein Herz erhöht die Drehzahl, wenn Du einen satt klingenden Auspuff hörst? Du liebst es, einen knackigen Zweisitzer durch enge Kurve zu zirkeln? Dein Puls steigt beim Gedanken an den Abarth 124 spider? Dann haben wir etwas für Dich, wofür jeder Fan seinen Zweitwagen hergeben würde: 2 Wochen Abarth 124 spider fahren und Tickets für den Abarth Day in Hockenheim.

Der Abarth Day ist eine Veranstaltungsreihe und führt über 7 Stationen quer durch Europa Abarthisti zusammen. Die letzte Station ist der Hockenheimring. Und weil Abschlusspartys eigentlich immer am besten sind, schicken wir genau da einen MOTOR-TALKer mit Begleitung hin.

Als Teilnehmer darfst Du fast überall hin und kannst an allen V...


Zum Artikel | Übersicht Abarth_official

Unterschied Stosstange A6 4F Avant 6- und 8-Zylinder?

$
0
0

Hallo

Ich hätte da mal eine Frage, für welche ich in der Suche keine Antwort finden konnte:

Habe mir bei meinem A6 4F Avant BJ. 2005 (kein S-line, aber PDC und SRA) die Frontstossstange lädiert und sollte diese ersetzen.

In den einschlägigen Online-Auktionshäusern wird stets zwischen Ersatzteilen für 4- & 6-Zylinder und solchen für den V8 unterschieden. Ich habe bislang für den 4.2er keine Stossstange finden können.

Deshalb meine Frage: Passt auch das Teil der kleineren Motorisierungen oder kann es mit einfachen Mitteln "passend gemacht werden" oder ist strikt auf die Variante explizit für den V8 zu achten?

Vielen Dank für Eure Hilfestellung!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Ölwechsel bei Multitronic A6 4f 2,7 Liter BJ 10/2007

$
0
0

Hallo,

Ich habe mir aktuell einen Avant von Privat gekauft. Serviceheft ist soweit in Ordnung, jedoch wurde ersichtlich bei 55.200km das Öl gewechselt. Aktuell hat er 150.000 km auf der Uhr. Laut Verkäufer wurde das Öl bei ca. 110.000km gewechselt. Ist allerdings nicht im Serviceheft vermerkt. Vertrauen ist gut, Erneuerung ist besser.

Ich habe diverse freie sowie eine Audiwerkstatt direkt um einen Kostenvoranschlag gebeten. Die Preise belaufen sich zwischen 420€ und 560 Euro.

In diesem Forum habe ich aber erlesen das manche mal 150-300 Euro für den Wechsel bezahlt haben. Es wird bei den aktuellen Kostenvoranschlägen ca. 4-4,5 Liter erneuert. Also keine Spülung oder ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum
Viewing all 14629 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>