Kurvenlicht seit gestern - fehler - kurzschluss links
Toll oh freude -
habe mich schon gut durchgelesen & ja ich weiss ebay- und so
aber frage - hat jemand einen?
besten dank und gruss
Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum
Kurvenlicht seit gestern - fehler - kurzschluss links
Toll oh freude -
habe mich schon gut durchgelesen & ja ich weiss ebay- und so
aber frage - hat jemand einen?
besten dank und gruss
Hallo A6 4F Profis,
zwischenzeitlich habe ich schon mehrere Stunden auf allen Foren dieser Welt gesucht aber leider keinen verwendbaren Hinweis zu exakt dieser Thematik gefunden.
Problemstellung: Heck- und Spiegelscheibenheizung - Türschalter ist in der Mittelstellung - heizen nicht. Der Schalter leuchtet immer für exakt 2:30 Minuten und geht dann aus. Weder Außenspiegel noch Heckscheibe zeigen eine Reaktion.
Batterie und Generator sind o.k. weil z. B. die Standheizung 30 Minuten durchläuft...
Dadurch, dass der Schalter nach 2:30 Minuten ausschaltet müsste ja ein Fehlerbild im System hinterlegt sein, der dem Schalter sagt "hör auf".
Der "Freundliche" sagt die VCDS-Diagnose zeigt keine...
Hallo
ich fahre zur Zeit ein A6 Avant 2.7 TDI mit 180 PS.
Da ich nicht mehr so viel Kilometer im Jahr fahre überlege ich vielleicht einen A6 mit einem 2.8 FSI Motor zu kaufen.
Deshalb meine Frage:
Wie hoch ist der reale Verbrauch beim Ziehen eines Wohnwagens?
Der Wohnwagen hat ein Gewicht von 1700kg sowie eine Tempo 100 Zulassung.
Gruß Volker
Hallo Leute,
Wollte mal fragen was alles nötig ist um die automatisch abblendbaren spiegel rechts und links nachzurüsten?
Mfg
Hallo,
ich habe ein recht hartnäckiges Batterieproblem.
Das problematische daran ist, dass der Wagen tagelang keine Probleme macht und dann plötzlich die Batterie leer ist.
Um kurz die Situation zu umreissen- mein Dicker 11/2007 3.0 tdi mit >300.000km soll eigentlich verkauft werden- mit einem Ruhestromproblem ist er aber schon weniger wert, so dass ich das eigentlich reparieren muß.
Den Leitfaden von Funeral kenne ich (übringens sehr cool der!), komme aber trotzdem nicht weiter und würde mich über strategische Vorgehenstipps freuen. VCDS ist vorhanden.
Was ich schon getestet habe- Zangenprüfer an der Batterie--> Ruhestrom liegt nach ein paar Minuten bei ca 0, 6A.
Dann mit einem "Kfz-Amperemet...
Hallo zusammen,
bei mir wurde kürzlich der LLK getauscht und seitdem leuchtet mein rechter Xenon rot. Jetzt habe ich gelesen das hierbei der Brenner defekt ist. Soviel ich weiß ist der LLK genau auf dieser Seite verbaut, bitte korrigiert mich. Ist es denkbar das hier einfach nur eine schlechte Verbindung, Stecker lose etc. herrscht?
VG
mc.rock
Hallo Zusammen,
Ich bin Neu hier und möchte mich gerne kurz vorstellen, mein Name ist Tim und bin 27 Jahre alt.
Als Fahrzeuge habe ich ein 2009er A4 avant / 2004er A6 Avant / und der Neuste ist der A6 4f Avant.
Den 2005 er Avant habe ich am Donnerstag von Privat gekauft. es ist der 3.0tdi Motor mit 224 ps verbaut.
Beim Kauf war alles ok, Ich führ nach Hause als ich nach 90km dort ankam war ein nicht zu beschreibendes Klackern da, und das Auto roch nach diesel.
Am Nächsten Tag also Ölwechsel Komplett gemacht, brachte kein erfolg.
Paar std später habe ich geschaut und der Ölstand der vorher zwischen min und max war ist deutlich über max.
desweiteren habe ich bemerkt das der Mittelschalldämpfer ( Glaube dpf) voll ...
Hallo Zusammen,
Ich bin Neu hier und möchte mich gerne kurz vorstellen, mein Name ist Tim und bin 27 Jahre alt.
Als Fahrzeuge habe ich ein 2009er A4 avant / 2004er A6 Avant / und der Neuste ist der A6 4f Avant.
Gerne möchte ich mich Aktiv in diesem Forum mit einbringen, und hoffe das es Spaß macht.
Bis dahin Gruß Tim
Hallo leute ich habe ein riesen problem mit meinen schätzchen
Habe schon viele seiten hier im Forum gelesen aber nicht das Richtige gefunden .
Folgendes als ich morgens in die arbeit fahren wollte wurde der motor um einiges lauter dachte mir aber nix dabei weils recht kalt war in der Nacht aber als er dan beim gas wegnehmen ein saugendea Geräusch machte machte so alls würde er saugen wollen aber nicht kann . Habe darauf hin luftfilter getausch (er war auch gut dreckig ). Mitlerweile ist es so wenn ich beschleinige und vom gas gehe geht das glühkerzensymbol an und ich hab keine leistung mehr . Wäre super wenn ihr mir helfen könnt.
Danke schonmal
Hallo zusammen ich habe einen Audi A6 4F Avant quadro 3,0 mit 240 Ps Baujahr 2010 mit 126000 km auf der Uhr. Ich hätte gerne so 40-60 Ps mehr. Meine Frage an euch ist kann ich damit dem Motor schade ?
Und welche Chiptuner könnt ihr mir empfehlen und was würde das kosten ?
Ich komme aus Köln.
Danke für eure Hilfe!
Lg David
Guten Tag an alle. Ich bin Besitzer eines A6 2.0 Tfsi avant und habe nun auch ein Problem mit meinen Dicken. Wenn ich eine Weile fahre ihn abstelle und nach einer Stunde wieder los fahren will fängt er ab 2000 Umdrehungen an zu ruckeln. Fahre ich unter 2000 Umdrehungen macht er das ganze nicht. Bin ich dann ein paar Kilometer gefahren ist das ganze wieder weg. Vielleicht kann man mir ja hier helfen denn im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Ach so er MT und 95000 km auf der Uhr. Danke
Hallo Leute,
zwar habe ich folgendes Problem:
Vor einer Woche ist bei mir Morgens die Motorkontrollleuchte angegangen.Nach auslesen der Fehler habe ich folgendes Ergebniss bekommen( siehe Anhang).Mir wurde dann gesagt das ich die Ketten inkl. Kettenspanner wechseln muss.Das habe ich getan alles neu ersetzt alles richtig eingestellt.Jetzt habe ich den Motor wieder zum erstenmal gestartet, erst lief er paar Sekunden normal auf einmal kam ein ganz komisches Geräusch vielleicht kann mir einer von euch da weiter helfen.Habe das video auf Youtube hochgeladen hier ist der Link dazu.
Audi A6 4F 2.4 Bj.11/04 177 PS
https://www.youtube.com/watch?v=8FTVnuXnxsA&feature=youtu.be
Danke im Voraus!
Moin, seit ein paar Tagen spinnt die Lanpenkontrolle am Anhänger. Kann man die deaktivieren? Hab nichts gefunden via VCDS. Lanpen funktionieren. Hab schon den Stecker und die Dose mit Kontaktspray bearbeitet und alle Lampenkontakte nachgebogen. Sind immer verschiedene Lampen die gemeldet werden...
An meinem Audi A6 3.0 Quattro Benzin ist der Keilrippenriemen gerissen 1 umlenkrolle defekt. kann mir einer helfen mit Bildern wie der Riemen aufgezogen wird.
Hallo 5.2 V10 Besitzer,
wahrscheinlich von euch schon öfter durchgeackert , aber meine Frage(n) an euch,
wieviel Unterdruck ist im Ventildeckel normal bei Standgas , oder ist null Unterdruck normal?
Hab nen S6 Bj. 2007 mit 185tkm, hab nach erheblichem Unterdruck und Öldampf aus dem Motorraum das KGE gewechselt(Ventildeckeldichtung war auch undicht), es war dann mit dem Unterdruck besser, aber ich bin der Meinung es ist wieder stärker geworden, zumal als es Kalt wurde der Öldampf wieder loslegte. Hab jetzt noch einen neuen Ventildeckel drin, da auch ne neue Ventildeckeldichtung (an den Ecken geklebt, danach komplett geklebt...
Hallo zusammen,
bei meinem Dicken A6 4f 3.0TDI raucht es im Leerlauf stark.
Zur vorgeschichte, das Auto stand ca. 9 Monate und wird nun seit 2 Wochen wieder kurz bewegt.
Kann es daran liegen dass das Öl solange drin war und seine Viskosität verloren hat?
Haben auch mal die Injektoren Ausgelesen und werde sie hier mit anhängen. Die Werte sehen auch nicht so gut aus, wenn ich das nach den Angaben von User hier beurteilen kann.
Was sagt Ihr dazu woran kann es so nach Ferndiagnose sein.
Übrigens es ist ein Bj.2005
Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem mit meiner Freisprecheinrichtung im 4F (BJ 05/2007), seit ich auf dem iPhone die iOS 10 SW geladen habe:
Nach dem Starten verbindet sich das iPhone normal mit dem Auto. Irgendwann reisst die Verbindung ab. Es gibt keine erkennbaren Zeitspannen dafür. Mal passiert es nach wenigen Sekunden, mal erst nach vielen Minuten.
Danach ist es mir möglich, über die Funktion "Bluetooth-Geräte suchen", das iPhone wiederzufinden. Erstaunlicherweise funktioniert "Mobilfunkgeräte finden" nicht.
Auf die Art und Weise kann ich erneut eine Verbindung herstellen, diese bricht dann meist auch wieder zusammen.
Ich habe bereits:
- Kopplung aufgehoben und völlig neu hergestellt
- ...
Hallo an alle,
vorab erstmal Danke fuer all die nuetzlichen Themen und die zahlreichen hilfreichen Antworten und Tipps.
Vorab Infs zum Auto:
Audi A6 4F Allroad
3.0 tdi
LL 208900km
BJ 04.2007
Aber nun zum Thema:
Dieselpartikelfilter ist voll, Auto im Notlaufprogramm
104.1=0,39 (es sollte also noch etwas Platz sein bis ein neuer DPF faellig wird)
104.2=20,5
104.3=18,5
104.3=1460km
aktueller Stand
Ich habe mich seit einigen Tagen im Forum belesen und auch schon einige Aktionen ausgefuehrt
1. Regenerationsfahrt wie im Handbuch beschrieben. Hat leider nicht funktioniert.
2. Notregeneration wie im Forum beschrieben angeschoben. Leider wird die Regeneration nicht gestartet bzw abgebro...
hallo, überlege mir derzeit einen 3.2 fs bj 2007 als wagen nr 3 zuzulegen, irgendwelche bedenken schwächen? danke
lg
ttfan + w205
Hallo und Guten Abend.
Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Hab echt schon viel darüber gelesen, aber das Problem was ich habe, habe ich nirgendswo gelesen. Und zwar folgendes: habe mir ne gebrauchte Originale Standheizing geholt, hab sie ein bauen lassen, soweit so gut. Nachdem der Tester angeschlossen wurde hat der gleich gesagt das ein neuer Busteilnehmer vorhanden ist, wurde dann im CAN Gateway erfolgreich codiert. Jetzt geht´s los, im MMI hat der mir von Standheizung oder ähnliches nichts angezeigt. Dann ist mir aber was eingefallen, das hab ich mal bei A6 Wiki gelesen, das man da n...