Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4F
Viewing all 14722 articles
Browse latest View live

Motorsteuergerät

$
0
0

Hallo

Habe mal eine Frage zum Motorsterergerät, siehe Diagnose.

Wenn dieses durch ein Gebrauchtes getauscht wird, ist der so genannte Komponentenschutz, beim Freundlichen fakt, oder.

Wie sieht es aus, das Teil zur Reparatur zu bringen, wie sind hier die Erfahrungen von den, die es schon einmal durchgeführt haben.

Hat jemand wie leicht eine Anlaufstelle in Hessen für mich, die sowas gut und schnell Reparieren ?

Danke schon einmal


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

3.0 tdi Leistungseinbruch oberer Drehzahlbereich

$
0
0

Hallo,

Unsere Zugmaschine hat leider drei Tage vorm Urlaub schlapp gemacht..

Ab 3200 Touren sackt die Leistung kpl. ab wenn ich auf dem Gas stehen bleibe geht bleibt er stehen.

Wenn ich gas wegnehme, erholt er sich und ich kann Weiterfahren.

Diagnose Audiservice Drallkappen, Fehler stand schon länger mal an, hatte die aber vor 6 Monaten in einer freien Werkstatt per Rep-Satz überholen lassen.

Drallklappen wurden jetzt bei Audi gewechselt, steht kein Fehler mehr an.

Problem besteht aber weiterhin, Audi sagt, zu alt lohnt sich nicht mehr weiter zu suchen..

Im Fehlerspeicher ist nichts relevantes zu finden, als nächstes würden sie nach der Tankanzeige schauen, der untere Sensor spinnt schon seid 5 Jahren..

...
Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Keine Luft aus mittleren Lüftungsdüsen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe leider ein Problem mit meinem A6 4F Bj. 2006 mit Klima Plus:

Durch die Mittelauströmer unter dem MMI Bildschirm kommt keine Luft. Das Problem tritt in allen Betriebszuständen auf (ECON, AUTO).

Das ändern der Luftverteilung, Temperatur oder Lüftungsstufe ändert auch nichts daran.

Aus den seitlichen Lüftungsdüsen und auch aus allen anderen Lüftungsdüsen kommt je nach Einstellung Luft.

Es sind keine Fehler im Klimasteuergerät hinterlegt.

Über die Stellglieddiagnose kann man auch das entsprechende Ventil ansteuern(V102). Läuft währenddessen die Klima kommt auch Luft aus den mittleren Lüftungsdüsen.

Der Stellmotor funktioniert somit.

Ich habe mir darauf die Werte a...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Klimaanlage spinnt... auf einer Seite warm auf der anderen Kalt

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich hab mal wieder evtl was Kniffliges :)

"sporadisch" tritt bei mir folgende fehlfunktion auf:

nach löngerer Fahrt bei warmem wetter kommt plötzlich vorne links zwischen Lenkrad und Fahrertür heisse luft aus der Düse. auch aus den Düsen nach hinten zum Rücksitz.

ich konnte den fehler "vermutlich" soweit einschränken, und vermute stark es hat mit einer Verbraucherabschaltung zu tun, die immer wieder auftritt.

Als ich das Auto anfang des Jahres gekauft habe War ständig der Fehler "02254 - Schnittstelle zum Generator - Spannungsversorgung zu groß, kein Signal/Kommunikation, Statisch"

und mehrere Stufen der Verbraucherabschaltung waren aktiv.

Ich habe dann nach längerem Suchen, ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Motorkontrollampe Leistungsverlust.

$
0
0

Bei mir auf der Bahn ging bei 220 die Motorkontrolllampe an und der Wagen hatte keine Leistung mehr, d.h. eine Art Notlauf nicht mehr über 3000 Umdrehungen. Bin dann weitergefahren, Wagen ausgestellt, wieder angelassen, alles i.O. Fehlerspeicher ausgelesen, nix. Jetzt das gleiche, 3 Wochen später, nur nicht auf der Bahn, sondern im Landstraßenverkehr. Nach abstellen und anlassen Fehler immer noch da, kurze Zeit später wieder angelassen Fehler weg. Bin etwas ratlos, hat vielleicht jemand eine Idee oder kennt das? Danke schon mal für die Antworten und Grüße von Avanti62.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Kühler anschluss/blindstopfen 4f

$
0
0

Guten Tag,

Fahre einen audi a6 4f 2.7 TDI (cana motor). Habe vor kurzem den Motor gewechselt. Jetzt sind ja unter der dieselpumpe (beifahrerseite) am Motor 2 anschlüsse für das kühlmittel, auf einem sitzt ein blindstopfen. Aus dem anderen tropft etwas kühlmittel. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich den stopfen auf der richtigen Seite angeschlossen habe. Hat da vielleicht jemand paar Informationen? Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

hilfe Luftfahrwerk Problem

$
0
0

hallo comunity

Kurz zur vorstellung hab einen a6 4f fl mit aas und hatte damit auch nie probleme. Wie es der teufel haben will hab ich ihn vor ein paar tagen verkauft alles bestens soweit. Der käufer ( ein bekannter ) ruft mich nach einer stunde an und sagt reifendruckstörung und dynamik grau hinterlegt. Ja kein problem dachte ich aber dem war nicht so. Aas störung wegen " geber für fahrzeugniceau rechts versorgungsspannung ".

Laut vcds mwb 2 fahrzeughöhe links 5v und Rechts 0 5v.

Links ändern sich die von den gemessenen sensoren recht steht er auf plus 128mm konstant.

Deswegen kann er auch nicht neu kalibriert werden. Beim sensor vorne rechts habe ich mal gemessen auf den unteren polen 0,5v.

So ein problem scho...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Probleme mit Abgastemperatursensor / Pin Belegung?

$
0
0

Hallo zusammen

Eines Tages leuchtete meine Motorkontrolleuchte und die Glühwendel. Fehlerspeicher ausgelesen(siehe Anhang) und siehe da es muss etwas mit der Abgasanlage zutun haben. Ich dachte zuerst das der Rußpartikelfilter voll sei. Nach dem Auslesen stellte ich jedoch fest das die Werte in Ordnung gehen.

Mein 2ter Verdacht war dann Abgastemperatursensor 3 Bank 1 da dieser Stromkreis fehlerhaft anzeigt. Nun war die Frage welcher ist der 3te? Sicher bin ich mir immer noch nicht vielleicht weiß da jemand mehr aba ich habe denn Sensor direkt vor dem DPF ausgebaut ist das korrekt? Nach Prüfen stellte ich fest das der Sensor funktionierte(Ohm Prüfung).

Sicherheitshalber habe ich dann auch gleic...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Audi A6 2.0 Ruckelt und verliert Leistung ab 2400U/min

$
0
0

Hallo Leute,

Ich bin neu hier. Bitte habt Nachsicht mit mir fals ich ewas falsch mache.

Ich habe ein Problem mit meinen Audi A6 2.0 Tdi 140 ps Bj 2008.

Laufleistung 155.000 km

Das auto fängt bei ca. 2400 U/min an zu ruckeln und verliert enorm die Leistung. Im 4. Gang dreht der Audi nur noch bis 3200 U/min da ihm die Leistung fehlt. Das Problem kam sehr schleichend. Machmal war es da manchmal nicht. Jetzt ist es immer da und ich weiß mir nicht mehr zu helfen.

Fehlerspeicher ist leer.

Ich habe AGR+Ansaugbrücke ausgebaut und gereinigt. Leider hat das nichts gebracht.

Danke für eure Hilfe.

Lg Jonas


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Xenonbrenner welcher ds Typ?

$
0
0

Hallo zusammen, ich bräuchte mal euer Wissen.

Fahre einen A6 4F avant, 2.8 Fsi vom Baujahr 2011 ! Bin gerade auf der Suche nach neuen Xenonbrenner weil eine Seite immer für 1-2 Sekunden ausgeht und sofort wieder an ! Welchen Ds Typ benötige ich ? D3s ? Habe in den Scheinwerfern die integrierte LED leiste

Mfg Chris


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Zündschlüssel kann nicht in N-Position Getriebe aus dem Zündschloss gezogen werden?

Motorhaube hält sich nicht oben

$
0
0

Hallo,

meine Motorhaube fällt neuerdings nach dem Öffnen wieder zu. Ist die dünne Gasfederstütze wirklich alles, was die Haube oben hält, oder gibt es da noch irgendwas? Ein Gegengewicht vielleicht? Die Suche liefert nur reihenweise gerissene Bowdenzüge, wenn die Haube nicht aufgeht. Aber bei mir isses ja gerade das Gegenteil. Auto ist ein 3.0TDi VFL avant tip.

Danke und Grüße

vom Jörch


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

neues AFS Modul FL-Scheinwerfer nach 3 Wochen wieder defekt

$
0
0

Moin Moin

Erstmal technische Daten zum Fahrzeug ich habe ein Audi A6 4F 3.0 TDI quattro mit 239PS BJ. 2009 und zwar folgendes Problem vor kurzem ist beim rechten Scheinwerfer das Steuergerät (Vorschaltgerät) (TeileNr 8K0.941.597) für Xenon ausgefallen, hab ich ersetzt und dann hat es wieder funktioniert, 3 Wochen später wieder das selbe Steuergerät defekt. Das Steuergerät was ich neu eingebaut habe war Neu. Habt ihr vielleicht eine Lösung woran das liegen könnte das es innerhalb 3 Wochen kaputt gegangen ist. Für antworten wäre ich sehr dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Niveauregulierung/VCDS

3.0tdi Motorcode BMK, Ausbau Ladedrucksensor


An/Aus Drehregler MMi 2G schaltet MMi nicht stumm oder aus

$
0
0

Hallo A6 Freunde,

habe ein,denke ich, seltenes Problem. Mein an/aus Knopf am MMI lässt sich nicht stumm schalten und man kann das MMI auch nicht ausschalten. Lauter und leiser funktioniert. Nur wenn ich den Knopf drücke oder gedrückt halte tut sich nichts.

Woran kann das liegen? Hatte einer von euch schonmal das Problem?

Ansonsten funktioniert alles.

Wären über hilfreiche Antworten dankbar.

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Zentralverriegelung

$
0
0

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Zentralverriegelung im 4f2 von 2005. Und zwar funktioniert die Fernbedienungs Funktion beider Schlüssel nicht. Licht und Radio gehen auch nicht aus bei manueller Verriegelung. Ich habe nun versucht beide Schlüssel neu anzulernen. Dies funktionierte auch, bis ich das Auto wieder an machte. Dann war alles wie vorher. Hat hier jemand eine Ahnung wie das Problem gelöst werden kann?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Audi A6 2,7 Tdi. Riemen Pulli ab, Front abbauen. Wer hilft mit Tipps?

$
0
0

Die Stossstange ist ab und die Kühler lose. Die Scheinwerfer lose. Aber wie kriege ich das Teil weg mit dem Haubenschloss? Das ist ja ein ganzes Stück ohne Unterbruch bis tief seitwärts nach unten. Und die Lüfter müssen auch noch raus. Was rät mir der Profi, oder der Geübte ?

Besten Dank im Voraus !!!!

Albrist


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Wegfahrsperre

$
0
0

Und dann hab ich noch ein Problem.

Bei mir schaltet sich immer der Strom im Fahrzeug ab. Kann das Auto dann auch nicht starten. Wenn ich dann die Batterie im Kofferraum abklemme und wieder anklemme, geht alles wieder und ich kann das Auto starten. Weist du was das sein könnte ?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Safe Modus

Viewing all 14722 articles
Browse latest View live