Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4F
Viewing all 14617 articles
Browse latest View live

HILFE! MMI 2g

$
0
0

Hallo liebe A6 Gemeinde,

Meine Name ist Heinrich, wohne in Mönchengladbach und bin seit neuestem stolzer Audi Besitzer und ausserdem neu hier in diesem forum.

Ich habe einige Fragen bezüglich meiner Ausstattung und ganz speziell zum Thema MMI.

Zum Fahrzeug:

Audi Avant 2.4 Benziner mit Schaltgetriebe EZ 12/2005.

Frage: Kann Ich irgendwo im Internet die genaue Ausstattung meines Fahrzeuges mit der VIN Nr. Nachvollziehen?

Nach meiner mühseligen Recherche bis jetzt, habe ich (hoffentlich richtig} folgende Ausstattung herausgefunden:

BITTE KORRIGIEREN FALLS ICH FALSCH LIEGE!

Klima Komfort plus

Audi parking system plus

Standheizung

MMI 2g high - farbiges Display,(Navi z. B. In blau, Karte ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Audi A6 4F Allroad - Wagenheber Modus vergessen

$
0
0

Hallo Leute,

Ich hab ein Problem mit meinem dicken.

Mein Vater ist mit dem Audi nach Russland in den Urlaub gefahren, er hat hinten rechts die Bremsbeläge wechseln lassen, weil die anscheinend runter waren.

Das Problem an der ganzen Sache ist jetzt, dass die Werkstatt Leute, warum auch immer, vergessen haben den Wagenheber Modus rein zumachen.

Als sie auf der Bühne abgelassen haben ging die Front normal runter aber der Arsch ist oben geblieben.

Nach etlichen Versuchen ist jetzt beim linke hinterm luftbalg der Schlauch abgegangen und der luftbalg hat seine Luft verloren.

Zudem streikt der bordcomputer und will sich wohl nix mehr sagen lassen.

Meine Frage nun ist wie man das geregelt bekommt das er ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

bremslicht defekt. komfortgerät

$
0
0

Grüß euch

Audi a6 4f bj 2004, 3l tdi quattro limo

Folgendes Problem.

Hab vor einiger Zeit das komfortsteuergerät getauscht da es ein Haufen Fehler angezeigt hatte und die halbe Elektronik nicht funktionierte. Problem war dann aber nur eine sicherung und der Großteil funktionierte wieder

Laut vcds aber immer noch:

Fehler tankverriegelung

Fehler heckrollo

Fehler bremslicht (da geht überhaupt nix)

Fehler lampe nebelschlußlicht links

Fehler lampe rücklicht rechts

Bitte um hilfe!!!

Kann es am komfortsteuergerät liegen??

Ich könnte es ja gegen das alte wieder tauschen.

Bin für jeden Tipp dankbar da ich nächste Woche tüv termin hab


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

SUCHE Jemanden mit VCDS Raum 41****

AGR umprogrammieren

$
0
0

Hallo liebe Audi-Talker,

Wer von euch wohnt in der Nähe am Chiemsee und kann mir von meinem Audi die AGR umprogrammieren?

Ich möchte die AGR blind legen,damit sich endlich die Probleme mit der Motorkennleuchte erledigen?

Hatte vor 5.000 Km alles getauscht und nun schon wieder! Habe zwischenzeitlich 270 TKM auf dem Buckel.

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!

LG


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Dpf filter überlastet

$
0
0

Hallo,

Hab sei längeren ein Problem mit meinem dicken. Und zwar folgendes.

Audi A6 Avant bj. 2006 2,7tdi

190.000km

Mein dicker geht in den notlauf

Dpf filter voll angezeigt regenerationsfahrt nicht möglich. Also neuen dpf filter eingebaut mit beiden Sensoren, glühkerzen komplett neu. Fehlermeldung immer noch da. Dpf filter immer noch überlastet

Haben etliche Software Programme durch Bosch Gutmann delfi vcds wow keiner kann den notlauf resetten. Habt ihr ne Idee?

Audi meinte da ich es privat selber eingebaut habe dürfen sie mir den notlauf nicht rausmachen.

Für antworten die mir weiterhelfen wäre ich sehr dankbar

Mfg vapingcan


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

ESP Sensoreinheit

$
0
0

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes problem bei meine A6 4F 2.0 TDI Avant 2006

ESP Leuchte leuchtet immer. Im fehlerspeicher steht ESP-Sensoreinheit oberer Grenzwert überschritten, ich kann den fehler zwar löschen aber kommt gleich wieder. Was könnte das sein, könnte der Sensor defekt sein oder ein anderes Bauteil. Kennt sich jemand aus?

Danke im vorraus.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

A6 Automatikgetriebe schwankt/ schaltet schlecht

$
0
0

Moiner!

Ich fahre jetzt seit ca. einem halben Jahr einen Audi A6 3.0 TDI Allroad. Nach einiger Zeit ist mir ein schwanken des Drehzahlmessers im Bereich 1100 - 1500 U/Min aufgefallen. Das tritt nur ein, wenn das Getriebe keine Last hat, heißt also man lässt das Auto rollen. Dann geht die Drehzahl ganz normal runter und der Zeiger fängt in dem angegeben Bereich an zu schwanken. Hinzu kommt, dass das Getriebe sehr schwammig Schalter. Der Zeiger fällt also nicht in den nächsten Drehzahlbereich ab, sonder „rutscht“ oder gleitet langsam nach unten, bis er auf der Drehzahl des nächsten Ganges angekommen ist.

Eine komplette Gerriebeöl Spülung habe ich schon machen lassen, was keine Besserung ergeben hat.

Jetzt me...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Was ist das für eine Mutter?

$
0
0

Hallo, ich habe eine kleine Quizfrage. Ich habe heute im Motorraum, (wenn man vor dem Auto steht links) eine kleine Mutter gefunden. Die Mutter lag unter dem Kühler. Keine Ahnung wo die herkommt. Ich kann überhaupt nichts finden, wo die passen könnte.

Die Mutter ist außen 10mm und innen 5 mm.

Mir ist klar, dass das hier in Richtung Glaskugel geht, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Viele Grüße Luky1


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Wischwassertank Sieb wechseln

Wo sitzt der Öldducksensor / öldruckschalter

Luftfahrwerk

$
0
0

Moin alle zusammen,

habe mir einen Audi A64F mit Luftferung gekauft.

Das Auto pumpt nicht richtig hoch und im Amaturbrett leuchtet immer ein gelbes Auto

auf und ein wenig später kann ich die Luftferung nicht mehr steuern.

Kann m,ir jemand helfen?

Danke im Vorraus.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

3.2 FSI Lösen der Stirnplatte

$
0
0

Hallo an alle,

bitte verlangt nicht von mir, mich durch alle knapp 300 Beiträge zum Thema Steuerkettenwechsel beim 3.2 FSI durchzulesen, um evtl. eine Antwort auf meine Frage zu haben. Hab mich schon sehr lange mit dem Thema beschäftigt und viele Beiträge gelesen und Youtube Videos angeschaut. Zwei Fragen bleiben mir aber noch offen:

1. wie bekomme ich nach dem Lösen der Schrauben die Stirnplatte vom Motor ab (die zwischen Motor und Getriebe sitzt und am Motor festgeschraubt ist). Leider hab ich jetzt den Spass vor mir, im Urlaub in 2 Wochen die Steuerketten zu erneuern...

2. Muss man beim Lösen bzw. erneuten Montieren der Nockenwellenversteller auf was achten? Also ist da Spannung drauf ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Unplausibler Bremsenfehler nach Bremsenwechsel

$
0
0

Moin zusammen,

ich habe einen Bremsenfehler den ich mir nicht erklären kann.

Aber von Anfang an:

Ich habe heute bei meinem Dicken die Scheiben und Beläge an der Hinterachse gewechselt. Alles schön nach Leitfaden. :)

Per VCDS die EPB zurückgefahren alles gewechselt, anschließend die Beläge per Pedal angelegt dann mit dem Tester wieder die Parkbremse geschlossen und dann nen Funktionstest durchlaufen lassen, alles schick.

Nach dem nächsten Start taucht jetzt auf einmal die rote Meldung „Bremse“ mit Ausrufezeichen im Kombi auf und ich habe keinen Schimmer warum.

Habe alles was mir eingefallen ist gecheckt:

Fehlerspeicher ist soweit sauber.

Grundeinstellung der Parkbremse nochmal durchlaufen lassen.

A...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Zylinder 3 fällt unter volllast aus

$
0
0

Ich habe verbrenungsaussetzer an Zylinder 3.

Ich fahre einen Audi a6 4f 3.0 tfsi bj 2009.

Habe bis jetzt alle Kerzen und Zündspuhlen tauschen lassen vergebens. Alles nochmal untereinander tauschen lassen ohne Erfolg.

Bei Audi alle Zylinder gegen verkokungen reinigen lassen ebenfalls ohne Erfolg. Der Fehler kommt nur bei höherer Drehzahl über 4500. Wenn der Fehler kommt ruckelt er und fährt nur noch auf fünf Zylinder dann mach ich das Auto aus und wieder an und es funktioniert wieder auf allen 6 Zylinder. Was kann das noch sein? Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Achslager Vorne?

$
0
0

Hi Leute.

Laut ÖAMTC in Österreich sind meine Achslager vorne schwer bemängelt d.h gerissen und funktionslos. Mein Teilehändler meinte Audi A6 hat keine Achslager vorne nach langem hin und her nun doch. Nun meint mein Mechaniker diese zu tauschen soll mindestens 4-5 Stunden Arbeit sein, und kann teuer werden. Kann mich jemand erleuchten bitte ? Ist das wirklich so ein Aufwand und gibt's überhaupt Achslager an der Vorderachse???

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Leidige Leidige Thema Steuerkette 3,2 FSI

$
0
0

Hallo aus Köln,

Kämpfe seit 3 Wochen mit meinem dicken...

Es fing an das die Steuerkette beim Kaltstart rasselt.

Neuen Kettensatz geholt und beim Schwager in der Werkstatt Motor und Getriebe raus...Drecks Arbeit.

Alte Steuerkette und Spanner raus, Werkzeug für Nockenwellen und OT. Montiert und in umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammen.

Motor 2- 3 Umdrehungungen von Hand gedreht und steuerzeiten passten:-) Motor und Getriebe rein, ohne Kerzen gestartet. Kerzen und er sprang an.

....Fehler P0366:-(( jmd ne Idee??

Das Bild zeigt die alten Ketten....haben die Variablen Nockenwellenräder Markierungen? Darauf habe ich nicht geachtet.

Überlege wie ich im eingebautem Zustand die Steuer...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Wie erkennt man welche Firmeware mein MMI hat?

$
0
0

allo erstmal, Alle schreiben immer von einem Softwareupdate des Bluetooth, der Software etc. Wie kann ich eigentlich erkennen welche Version ich habe, ich habe zum Beispiel die oft genannte 5570 gesucht, bisher vergeblich? Was ich als Version etc finde habe ich noch nicht identifizieren können. Ich hoffe in diesem Forum bin ich jetzt richtig und bekomme eine Antwort.

Danke im voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Vcds Tiptronik Codierung

$
0
0

Servus,

Hab heute mal den fehlerspeicher mit vcds ausgelesen.

Nur eine Glühlerze defekt.

Mein Verbrauch habe ich auch angepasst.

Hab dann paar Codierungen angeschaut und ist mir aufgefallen das die Tiptronik Codierung nicht richtig sein kann. Die ist 0000002 und die 2 bedeutet Nordamerika. Eine 1 am Ende wäre Rest der Welt.

Deshalb meine Frage, wie richtige Codierung sein soll, bzw. wie ist es bei Euch?

Janusz


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Audi A6 2.7 TDI Notlauf P0238 P0113

$
0
0

Hallo,

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Fahrzeug: Audi A6 4F 2.7 TDI CANA Motor

Er bringt immer sobald man losfahren will, die Fehler P0238 und P0113 Geber Ansauglufttemp, Ladedruck signal sporadisch zu hoch. Geht in Notlauf

Neu, bzw. Instandgesetzt sind bereits:

Turbolader inklusive Regler

Motorsteuergerät Instandgesetzt (pin79 angeschmort)

Freileitungen zwischen Motorsteuergerät und Sensor gezogen

Ladedruck/ansauglufttemp Sensor neu

Auch alles neu angelernt

Fehler lässt sich löschen, kommt aber sobald das Fahrzeug fährt wieder, im Leerlauf kommt nix beim gasgeben

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen

Mit freundlichen Grüßen Martin


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum
Viewing all 14617 articles
Browse latest View live