Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4F
Viewing all 14593 articles
Browse latest View live

Batterie Steuergeärät wechseln A6 4F

$
0
0

Hallo,

bei meinem A6 4F ist scheinbar das Batterie-Steuergerät kaputt.

Fehler: 29703 - U1007 Steuergerät für Batterieüberwachung

oberer Grenzwert überschritten, statisch ; 02254 Schnittstelle zum Generator

kein Signal/Kommunikation, sporadisch.

Jetzt meine Frage: Kann ich ein gebrauchtes Steuergerät für die Batterie so in der Bucht kaufen und einfach tauschen und die Batterie neu codieren und fertig. Oder muss ich zum freundlichen und das Steuergerät anlernen bzw Komponentenschutz aufheben.

Wenn es nicht so einfach geht, was muss ich dann alles beachten?

Gruß und Dank euch im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

DPF sauber nach 1000km Autobahn?

$
0
0

Hallo,

Habe den A6 2.7tdi FL quattro tiptronic.

Bin schon etwa 3700km damit gefahren, die ersten 2500 mehr oder weniger Kurzstrecke (zwischen 5-50km). Vom Dpf reinigen habe ich nichts mitbekommen, hat er mal gemacht oder nicht kann ich nicht sagen.

Fakt ist das er Träger geworden ist, deshalb bin ich immer wieder in S gefahren.

Letzten Samstag bin ich 1000km Autobahn gefahren, Tempomat wo möglich war auf 150.

Kann ich davon ausgehen das der Dpf während der Fahrt regeneriert wurde?

Johann


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

"Nageln" bei minimal Gas, rauschen bei mehr Gas

$
0
0

Hallo Leute,

Sorry für die Überschrift, ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben kann.

Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, das wenn ich mit ganz wenig Gas und Drehzahl anfahre (Stau zB) ich ein Dieselnageln höre. Sobald ich etwas mehr Gas gebe, habe ich ein gesund klingendes sanftes Rauschen. Mir macht das Nageln Sorgen, hört sich halt so an wie ein alter, ungedämmter 4-Zylinder Diesel von früher.

Ich hatte eigentlich gehofft, das es nach einem Turboladerwechsel (anderer Grund) mit verschwunden ist, aber mit dem Turbolader hängt es leider nicht zusammen.

Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte, oder ist das sogar normal? Habe den Wagen noch nicht so lange.

3.0 TDI, BMK, Tiptronic, 155000km


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Batterie Entladung und Ruhestrom Problem A6 4F - Übersicht / Anleitung / Lösung

$
0
0

Moin moin,

in beigefügter pdf Datei habe ich versucht, alle Informationen, die ich bisher zu (Ruhe-)Strom und Batterieproblemen beim A6 4F gefunden habe zu sammeln und mit möglichst vielen Bildern anschaulich zu erklären. Mir hätte sowas bei meinem Batterieproblem nach dem Kauf des Wagens geholfen, daher habe ich diese Zusammenfassung erstellt.

Ergänzungen sind gerne willkommen. Die würde ich dann ggf. irgendwann in eine aktualisierte Version einfügen und erneut hier hochladen.

Grüße

Funeral


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

ASS neu anlernen nach Kompressor tausch

$
0
0

Hallo

Ich bin schon die ganze Zeit am lesen wie ich mein Fahrwerk wieder ans laufen bekomme.

Leider geht das VCDS Wiki nicht...

Ich habe bei mir den Kompressor getauscht und jetzt liegt der Wagen auf dem Boden.

Hat jemand eine gute Anleitung was ich machen muss mit VCDS um diese Grundeinstellung hinzubekommen? Es gibt zwar tausend Seiten dazu aber es geht irgendwie immer nur ums Tieferlegen...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

2.0tdi DPF Russmasse gemessen unplausibeler wert

$
0
0

Hallo zusammen, hab mal ne Frage. Hab das auto erst seit 3wochen und hab nun ab und zu mal die DPF Werte ausgelesen. Dabei ist mir aufgefallen das der wert bei Russmasse gemessen zwischen -0,05g und beim letzten auslesen bei -0,15g liegt.

Russmasse berechnet war bei 50km nach Regeneration bei 2,5g und bei 700km nach Regeneration bei 17,00g, was ich für normal halte.

Wieso ist der wert bei russmasse gemessen aber im minus und auch unplausibel? Ist da was kaputt??

Es sind keine fehlermeldungen vorhanden und der Motor läuft auch so wie er soll, letzte regeneration war nach ca900km fahrt.

Es handelt sich um einen 2.0tdie 136ps cagb bj2011

Hat da jemand infos für mich wie dieser wert zustande kommt, ist das normal??

Da...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Service Rückstellung nicht möglich

$
0
0

Moin Moin

Habe heute eine Inspektion gemacht mit allen Filtern und Öl und Bremsflüssigkeit. Ich mache alle 15 tkm Ölwechsel, so ist auch der Intervall eingestellt. Habe dann mit VCDS die Inspektion zurück gesetzt. Im MMI wird sogar angezeigt das ich in 15000 km erst wieder dran bin aber im FIS steht immer noch Service fällig.

Was bzw woran liegt das.

Bitte um Hilfe

Meine Fahrzeugdaten

Audi A6 2,7 TDI Handschaltung

Baujahr 11.08.

182000 km


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Bremse hi/re zu warm, Bremselektronik legt Fehler zu AHK Steuergerät ab

$
0
0

Hallo zusammen,

A6 4F 3.0 TDI, Luftfederung und nachgerüsteter AHK, 2005

Meine rechte hintere Bremse wird wärmer als die linke und wärmer als die vorderen. So nach 35 km mit Tempo 100 ist die rechte Felge deutlich wärmer... die Radnabe hat dann schon gefühlte 50°C oder mehr....

In der Bremselektronik ist der Fehlercode 01517 hinterlegt " Anhängererkennungs-Steuergerät Funktion fehlerhaft". Dieser Fehler ist auch in etlichen weiteren Systemen vorhanden, etwa Diagnose Bus, Niveauregulierung, Diebstahlsicherung, Distanzregelung.

Die AHK ist nachgerüstet worden (2010) und der Nachrüster hatte Probleme mit der SW.

Offensichtlich wird das AHK Steuergerät nicht (mehr? oder auch nie?) er...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Bremsen hinten wärmer wie vorne

$
0
0

Da meine bremsen hinten komplett unten waren und stand bevor, habe ich hinten bremsen komplett erneuert mit Ate Scheiben und Belägen.

TÜV ohne Probleme, bremsen ziehen gleichzeitig an.

So weit so gut.

Nach paar Tagen habe ich nach einer Fahrt die Alufelgen angefasst und festgestellt das hintere (beide) wärmer waren wie vorder. Die waren natürlich nicht heiß, eher warm, vorne Ca. 30 grad und hinten vielleicht 40grad.

Normalerweise sollte das andersrum sein.

Nach über 1000km Autobahn war es Tick wärmer, circa. 40/50 grad, vielleicht weniger, man könnte es ruhig anfassen.

Kann es von den bremsen kommen oder von den Reifen , weil laut Angaben sollte hinten weniger Druck sein.

Mein Auto, Audi A6 4F FL 2.7...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Hat jemand die Felgen 4G0601025AD (A6 4G) montiert?

$
0
0

Hey Leute !

Hat von euch jemand am Avant folgende Felgen in 19" oder größer montiert ?

4G0601025AD

Oder hat jemand nen Link parat wo man die Felgen montiert sieht ? (muss auch nicht unbedingt ein A6 sein)

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Licht/Regensensor oder Wischerhebel defekt?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem A6 4F das Problem, das der Regensensor bzw. der Intervall nicht mehr funktioniert.

Per VCDS kann man hierzu keine Fehler auslesen. Im Display werden auch keine Fehler angezeigt. Wenn man aber in der Automatik/Sensorstellung die Empfindlichkeit(aber nur in eine Richtung) verstellt wischt er einmal und dann nicht mehr.

Kennt ihr diesen Fehler?

Danke schon mal für eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Um was für Leitungen handelt es sich hier?

$
0
0

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob hier evtl Jemand von Euch, die beiden Leitungen auf dem Bild indentifizieren kann?

Es handelt sich ume inen A6 4F 3.0 TDI.

Ich würde jetzt auf Leitungen für die Servolenkung tippen.

Weiss evtl Jemand, was es kostet diese erneuern zu lassen?

Danke und Grüsse


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Suche Bestellnummern Bremssattel-Schrauben

$
0
0

Hallo,

da meine vorderen Scheiben ziemlich am Ende sind, habe ich für vone nun neue Beläge und Scheiben von ATE gekauft. Der Schrauber meines Vertrauens (arbeitet in einem VAG Betrieb) schrieb mir jetzt kurz, ich möge auch 4 neue Schrauben für die Bremssättel mitbringen.

Jetzt finde ich aber über die SUFU keine Artikelnummern dazu.

Google spuckt mal n 911 476 01 und mal N 908 768 02 aus. Habe 1ZL vorne.

Kann mir jemand helfen?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

starkes vibrieren bei 130 Km/h

$
0
0

Hallo zusammen.

Bei meinem Audi A6 3.0 TDI Avant quattro Bj. 2006 verspürt man bei 130 km/h ein starkes vibrieren im ganzen Auto und auch am Gaspedal. Ab 140 km/h wird es weniger und bei 150 Km/h ist es wieder ganz ruhig.

Räder wurden schon gewuchtet und sin alle ok.

Kennt jemand das Problem?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Schalter elektrische Heckklappe Limo nachrüsten möglich? Aufwand?


Tempomat VCDS justieren Anleitung

$
0
0

Hallo Fans,

nachdem ich heute meinem dicken einen Tempomatschalter gegönnt habe muss ich diesen noch anlernen und justieren.

Wo aber finde ich denn eine Anleitung was ich alles machen muss ?

Habe nur Einbauanleitungen ohne Ende gefunden.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Richtige Anleitung zum Facelift Umbau

$
0
0

hier gibt es viele Anleitungen zum umpinen.

So kurz zu meiner Geschichte.

Audi A6 4F Bj. 2006 mit Bi-Xenon und Kurfenlicht.

Ich habe zu der einen Umbau-Anleitung die hier überall zu finden ist noch ein paar kurze Fragen.

Bordnetzst. Ist wichtig mit Ende K oder N

AFS2 Steuergerät muss am Ende den Buchstaben B haben dann ist es ein AFS2 !

Bei den Scheinwerfern ist wichtig darauf zu achten das sie die Halteringe für die D3S Brenner haben.

Nach dem Umbauplan muss am Scheinwerfer umgepint werden ?

Am Bordnetzst. muss auch umgepint werden. Aber was ist wenn die Pinplätze bereits belegt sind?

Was ist nun richtig?

Wer kann mir hier eine genau Aufstellung geben wo es auch funktioniert???

Wäre echt ein Traum.

Ach ja die Fa...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Nockenwellensensor selber tauschen ?!

$
0
0

Hallo liebe Audi Freunde ,

Habe verschiedene Beiträge durchsucht aber nicht so wirklich das richtige gefunden !

Zu meinem Problem:

Fahre einen Audi A6 4f Avant 3,2 fsi aus 2005 und gestern ist die gelbe Motorkontrolleuchte angegangen ! Bin dann sofort zum freundlichen gefahren und hab auslesen lassen!

Ergebnis: Nockenwellensensor fehler

Man sagte mir man könne nicht genau sagen was gewechselt werden muss weil es verschiedene Ursachen haben kann !! Sprich : Nockenwellenversteller

Nockenwellensensor

Steuerketten

Kettenspanner

Auto läuft ruhig kleckert nicht und zieht ganz normal ! Kann mir einer helfen bin ratlos !!

Danke im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Lautsprecher hintere Türen kein bose

Welches Getriebeöl A6 3.0 tdi quattro 2006 225PS automatik

$
0
0

Hallo im Forum,

kurz zur Vorgeschichte:

Ich möchte einen Service bei meinem Dicken machen.

Folgendes möchte ich machen und hab ich bereits zuhause:

* Motoröl

* Ölfilter

* Innenraumfilter

* Luftfilter

Habe zum ersten mal bei meinem Dicken das Motoröl tauschen wollen. Hab ich ja schon oft bei

meinem vorigen A3 gemacht. Leider bin ich durch selbstgemachten Stress und Unwissenheit als Amateur

in das Problem gelaufen die erste Ablassschraube um Unterraum zu öffnen in der Annahme das es sich um

die Motorölwanne handelt. Habe den ZONK gezogen denn es war das Automatikgetriebe.

Hab es erst gemerkt als ich die Menge an abgelassenem Öl gesehen habe (Motoröl ~8l). Es waren um die 4l.

Da ich mich jetzt gezwungen se...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum
Viewing all 14593 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>