Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4F
Viewing all 14608 articles
Browse latest View live

Unruhiger Leerlauf beim 3.0 TDI

$
0
0

Hallo!

Ich habe mir heute einen Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro, Baujahr 2005 angeschaut. Brauche aufgrund eines Unfallschadens wieder ein Alltagsauto. Der Audi hat 172.000 km gelaufen, hat ein 6-Gang-Schaltgetriebe, 224 PS und würde mich incl. frischem TÜV 11.000 € kosten.

Habe heute eine Probefahrt machen können, das Fahrgefühl gegenüber meiner ehemaligen Familienkutsche (VW Touran 1.9 TDI) ist natürlich gänzlich anders, dagegen ist das ein absoluter Renn-Luxusschlitten.

Bei der Probefahrt ist mir nur eine Sache aufgefallen, und zwar „boxt“ der Motor im Leerlauf bei Betriebstemperatur etwas, als wenn immer jemand gegen den Motor tritt. Wirklich aber nur minima...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

A6 4F Standheizung

Wischergestänge Zubehör empfehlenswert?

$
0
0

Servus,

mein Spezi hat ein defektes Wischergestänge.

Nun hat hat er beim VAG-Händler gefragt, die wollen nur fürs Gestänge inkl. Motor ca. 260€.

Hab nun beim örtlichen Teilehändler gefragt:

Hier könnte ich ein Zubehörteil von der Firma "Metzger" für 66€ erhalten.

Kennt jemand die Firma?

Und was meint Ihr? Sollen wir es mit dem Zubehörteil probieren?

Wie sind die Erfahrungen?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Motorlager/Hydrolager Audi A6 4f

Motorlager/Hydrolager Audi A6 4f

Wasser im bereich Kofferaum rechts und links wo MMI/Bose Verstärker sitzen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen Audi A6 4F Avant 3.0 TDI Baujahr 11/2009

und hab folgendes Problem

wie im titel schon kurz beschrieben läuft in letzter zeit oder bzw. ist mir erst seit tagen aufgefallen das links und rechts hinter der klappe wo die ganze elektronik sitzt wasser reinluft und mein bose verstärker und wahrscheinlich noch ander dinge jetzt schrott sind.

Wie kommt da Wasser rein und vorallem auf der linken und rechte seite.?

hat jemand dieses problem schon gehabt mit dem selben Baujahr?

ich bin echt verzweifelt kann mir jemand helfen?

Wie kann es sein das so teure Autos gebaut werden und das durch irgenwelche schlitze wasser reinkommt und die ganze elektronik lahmlegt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Surrendes Geräusch bei Lenkeinschlag und im Stand

$
0
0

Hallo zusammen!

Mein Dicker macht seit heute ein surrendes Geräusch... Was kann das sein? Servoöl? Servopumpe?

Ich höre es sofort nach starten des Motors. Man hört es natürlich auch draußen. Wenn ich voll einschlage ist es auch am lautesten! Was kann passieren? Wie schnell muss ich das beheben und was kann das kosten?

Ich habe euch noch 2 Videos verlinkt. Das eine Zeigt das Geräusch im Stand beim Lenkeinschlag, das 2. zeigt die Veränderung bei der Beschleunigung...

Danke

Paul

Video 1

Video 2


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

MB Design KV1 9x20

$
0
0

Hallo zusammen, es geht um MB Design KV1 9x20ET34....

3.0TDI Avant Modell 2010 CDYA 1300Kg achslast

kann mir jemand aufklären ob wirklich passt? und mit reifen kombi 245/35 R20 da die Premium reifen rauf sollten....

ich war gerade beim Tüv Nord und KÜS die blikten da nicht durch im Gutachten.... sagten irgendwie das ich verschiedene ETs brauche.. die die ET34 nur auf vordeachse montiert werden dürfen???

hat jemand vielleicht vergleichgutachten oder sowas? danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Injektoren vor 15.000km erneuert, wieder schlechte Werte!

$
0
0

Hallo,

vor 15.000km habe ich den kompletten Motor überholt und 6 überholte Injektoren eingebaut. Ab und zu habe ich die Messwerteblöcke 072 bis 077 ausgelesen und es war auch immer alles ok.

Leider sind diese jetzt nicht mehr so toll, ich füge mal die Screenshots ein.

Es handelt sich um einen 2,7 TDI von 2009.

Schaut es euch mal an und sagt was ihr meint.

Die Garantie war leider nur ein Jahr und es ist jetzt fast 2 Jahre her.

15.000km sind doch nun jetzt nicht wirklich viel, was würdet ihr machen?

Die Firma meldet sich nach mehreren Anfragen leider nicht mehr.

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Loch im Unterboden?

Motorsteuergerät BNG Batterie

$
0
0

Hallo Freunde

Brauche eure Hilfe bei Kabel messung von Motorsteuergerät bis Zylinder 6 Einspritzdüsenstecker

wie kann ich da einen Fehler im Stromkreis herausfinden .?

Kann ich einfach die Kabel am Motorsteuergerät abstecken ohne was zu beachten oder mit ODIS irgendwass im Diagnose Software zu machen ?

Werde Morgen oder übermorgen meine Batterie wechseln habe immernoch die gleiche von Werk drin.

Abends wiird die voll und morgens Leer und seit Heute ladet die fast garnicht

hab bei ATU test machen lassen und es kamm 60 Prozent raus .

Naja habe Fehler im Stromkreis Einspritzventile und will alles auch nebenbei durchmessen

Und muss ich bevor ich die Batterie wechsel irgendwas am Motorsteuergerä...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Motorumbau 3.2 FSI - 3.0 TFSI

$
0
0

Servus Leute!

Folgendes: Mich würde interessieren, ob es möglich ist in den 4F 3.2 FSI einen 3.0 TFSI-Motor einzubauen.

Der Grund? Mein A6 (Bj. 2006, Modeljahr 2007, Limo, aktuell 145Tkm) war ein Glückstreffer beim Kauf. Komplette Vollausstattung, S-Line Plus (In-/Extereur), Exclusive-Paket, Luftfahrwerk, Multitronic mit Schaltwippen, und Vieles Vieles mehr. Also mit allem drum und dran. Zustand: Sowohl Karosse, als auch Motor neuwertig!

Warum 3.0 TFSI? Erstens: Weil ich DIESE Karosse behalten will. So einen werde ich nicht nochmal finden. Zweitens: Das Heck vom FL ist extrem hässlich. Drittens: Da man ja von unzähligen Motorschäden hört bei dem Wagen, w...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Wassereinbruch Fahrerfussraum nach Wildschadenreparatur

$
0
0

Hallo zusammen,

hatte kürzlich einen Wildunfall. Nicht sehr schlimm, aber relativ zügig. Das Reh lief in die linke Seite des Wagens. Schürze vorne war gerissen, Kotflügel hatte eine Delle und die Fahrertür auch einen kleinen Knick im Blech. Teilkasko-Schaden. Gutachter der Versicherung hat auch ordentlich begutachtet, alle Teile neu inkl. Tür. Später sah man noch, dass der Ladeluftkühler auch ne Delle hatte, kam also noch dazu.

Schaden wurde fachmännisch in einem Audi Zentrum repariert, ca. 4500 Euro. Soweit, so gut.

Jetzt, ca. eine Woche später fahre ich den Wagen zum ersten Mal seitdem wieder in die Waschstraße. Als ich ihn wieder raushole, ist Wasser im Fahrerfußraum. ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Motor Nachlauf / automatischer Kaltlauf

$
0
0

Ich weiß das es bei den derzeitigen Temperaturen vielleicht das falsche Thema ist, trotzdem!

Da ich die letzten Jahre beruflich in Südamerika war, hatte ich dort eine G Klasse! Nach längerer Fahrt konnte ich diesen abstellen, Schlüssel ziehen und abschließen. Der Motor lief noch für 5 - 10 Minuten nach!

Meine Frage kann man das beim 4F programmieren! Speziell nach längeren Autobahnfahrten im Sommer fände ich diese Einstellung super.

Besten Dank

Ingo


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

hilfe bei gewindefahrwerk einbau

$
0
0

Moin

Hab mir ein gewindefahrwerk von Ap zugelegt für nen audi a6 4f 3.0 tdi

Nun wollt ich mal fragen ob jem. sich damit auskennt und mir.helfen kann beim einbuen

Hebebühne wäre notwendig über den preis kann sprechen..

Will nicht selber drann gehen weil man einiges falsch machen kann wenn man kp davon hat

Komme aus dem ldk raum wetzlar giessen herborn


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Drosselklappe

Welche Bremsen A6 2.7 TDI BPP Bj.2005?

$
0
0

Hallo Leute,

bei mir steht ein kompletter Bremsenwechsel vor. Ich habe due SuFu benutzt, einen Thread gefunden aber trotzdem aus diesem nicht schlauer geworden.

Welche Bremsen brauche ich für meinen Audi (Daten in der Überschrift und in der Signatur). Es ist kein sline und kein quattro, Schaltgetriebe. Die PR Nummer würden schon weiter helfen, wo finde ich diese?

Noch besser wären die Maße von Bremsscheiben und Bremsklötze?

Danke euch im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Festellbremse ohne Klemmkraft.

$
0
0

Hallo hab einen 2006 Audi Allroad, seit kurzen habe ich das Problem das meine Feststellbremse nicht mehr klemmt. Die Bremsbeläge sind in Ordnung ebenfalls auch die Bremsscheiben. Keine Fehler beim Auslesen. Die Stellmotoren arbeiten ohne Einschränkungen. Es wurde auch schon eine Grundeinstellung der Bremse durchgeführt. Trotz aller will die Linke Seite der Feststellbremse nicht klemmen und somit lässt sich das Rad Hinten drehen. Was kann ich machen oder wer hatte ebenfalls ein Ähnliches Symptom. Bitte hilft mir.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Stellmotor VDO selbst Reparieren Zahnräder umbauen

$
0
0

Hallo A6 freunde

Bevor ich hier viel schreibe stelle einfach das Video mal rein. Schaut auch das bitte an und schreibt alles was wollt dazu.

Ich verstehe nicht warum die so ein scheiss verbaut haben .

meine Meinung nach hätte man das viel besser lösen können.

Ich habe da viele ideen und versuche so eineges selbst aus , ich versuch momental was anderes zu Programmieren mit einen Bruslessmotor stand stell Motor.

aber vielleicht habt ihr auch bessere ideen.

hier das Video schaut euch das einfach an

https://www.youtube.com/watch?v=-PGFUPcax3o


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Audi A6 4F 3.2 Quattro. Motorlager Links Defekt

$
0
0

Hallo Leute, bei meinem Audi A6 4F 3.2 FSI Quattro ist das Linke Motorlager kaputt gegangen. Wollte wissen wie man dies wechselt da ich im Netz nicht fündig geworden bin.

Das Motorlager habe ich schon und bräuchte nur die Anleitung wie man diesen wechselt.

Vielen Dank im Voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum
Viewing all 14608 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>