Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A6 4F
Viewing all 14598 articles
Browse latest View live

3.0 TDI 239 PS, Motorschütteln

$
0
0

Guten Tag,

nach einem Problem folgt schon das nächste Problem.. :rolleyes:

Ich habe mir letzte Woche ein A6 Avant Tiptronic 3.0 TDI, Bj. 04.2010, 145.000 km geholt.

Nach sehr viel recherchieren, habe ich mich bewusst für das 2010er Baujahr entschieden (Injektoren-Probleme).

Bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen, doch jetzt 2 Tage später merke ich einen unruhigen Leerlauf.

Wenn der Motor kalt ist, merkt man es besser.

Wenn ich versuche im Stand (N-Stellung) auf z.B. 2000 Umdrehungen zuhalten, schwankt der Drehzahlmesser.

Der nächste Service steht bald an in ca. 5000 km, jedoch bezweifle ich, dass es an dem Öl liegt.

Können es die Injektoren sein ?

Ich werde gleich die Werte auslesen und posten.

Jedoch war ic...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

SRA /SWRA Scheinwerferreinigungsanlage / Tränenwischen funktioniert sporadisch

$
0
0

Moin Gemeinde,

habe viel zu Thema Scheinwerferreinigungsanlage gelesen und über defekte Pumpen o.ä.

Bei mir stellt sich das Problem wie folgt dar:

Auto starten => Motor läuft

Scheibe reinigen = kein Problem => jedoch: kein Tränenwischen und Scheinwerfer werden auch nicht gereinigt.

Heckscheibe reinigen = kein Problem

Ab und zu mal, reinigt er dirket nach dem Starten des Motors die Scheinwerfer mit - aber nicht immer und dann aber auch nur direkt nach dem Motorstart - zu einem späteren Zeitpunkt ist es nicht möglich.

Scheiben werden jedoch immer gereinigt (aber wie oben beschrieben, nur sehr sehr sehr selten am Ende mit dem Tränenwisch beendet)

Im Fehlerspeicher sind keine Fehler - keine Sicherun...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Wischwasser dauernd leer/Geruchsbildung durch Klima

$
0
0

Moin!

Bei meinem A6 hab ich in letzter Zeit immer mal wieder den Behälter für Wischwasser leer, ohne dass ich etwas von dem Wasser versprüht habe. Zudem ist mir aufgefallen, dass es - bevor der Behälter mal wieder leer angezeigt wird - durch die Lüftung nach "verbranntem Wasser" müffelt.

Hat das schonmal jemand so an seinem gehabt?

Ich denke, dass entweder der Behälter einen Riss hat, oder dass es an einem der Anschlüsse undicht ist.

Bevor ich jetzt das ganze Teil ausbaue, dachte ich mir, ich frage erstmal hier.

Gruß

Bernd


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Quietschendes Kupplungspedal

$
0
0

Hallo

Hab ein problem mit den quietschendes Kupplungspedal. Es ist wahrscheinlich der Zylinder.

Hat jemand eine anleitung wie man den pedel ausbaut un den Zylinder, Schalter oder Feder ?

Oder tipps auf was man achten soll :):):confused:

Über google habe ich leide nicht gefunden:(


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Unterschied Audi A6 Avant Quattro und A6 Allroad

A6 Bose Soundsystem 4F0035223A defekt

$
0
0

Hallo zusammen,

Mein Bose Soundsystem (die Endstufe) hat sich leider verabschiedet.

Mein MMI2G ging daraufhin auch nicht an.

Momentan habe ich anstatt der Endstufe eine lwl-Brücke angeschlossen und der

Rest funktionier nun ohne Probleme.

Zu meiner Frage, gibt es bekannte Probleme die entl. Von einem Elektroniker

einfach zu beheben sind? Strom bekommt die Endstufe - wird warm.

Grüße

Frosch


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Was wird euer Nächster...

$
0
0

Hier mal ein Tread zum schwärmen und austauschen über euern nächsten A... nach dem 4F.

Dann mal los: Jetziges Fahrzeug A6 4F Avant 3.0TFSI Baujahr 2011, welchen ich auch noch ein Paar Jährchen fahren werde. Aber...

So ein S5 Sportback oder A7 3.0TFSI oder BiTDI sind auch keine schlechten Autos;)

Jetzt seit Ihr dran


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

MUFU Tasten ohne Funktion

$
0
0

Hallo Leute.

hab folgendes Problem. Die MuFu Tasten gehen bei meinem A6 4F nicht mehr.

die werden zwar beleuchtet haben aber keine Funktion.

Das MMI 2g (high) ist auf SW Stand 5570

Die codierung im STG 16 ist richtig ( 0002042 )

Messwertblöcke (Block 007) zeigen bei betätigung der Tasten Funktion an.

reset hat nicht gebracht.

STG 16 wirft auch keine Fehlermeldung aus....

Worin könnte das Problem liegen.

Vielen Dank im voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten Nieten anbringen?

$
0
0

Hi Leute, da ich in meinen Dicken das Fahrrad nicht in den Kofferraum packen will und wir einen AHK Fahrradträger zu Hause haben, will ich mir eine schwenkbare AHK nachrüsten.

Ich habe einen A6 Avant 4F 2.0TDI BJ 2011 mit S-Line Innen und Außen und Sportfahrwerk (Orginal Audi).

Nun habe ich in der Bucht einige AHKs gefunden, aber hier im Forum etwas über Nieten gelesen. Muss ich das nur wenn ich mir eine Orginal Audi schwenkbare AHK nachrüste?

Muss ich das auch bei z.B. Thule oder Rameder?

Welche Teilenummer bräuchte ich denn wenn ich mir eine gebrauchte schwenbare Audi-AHK nachrüste?

Das optimale Setting für mich wäre hier eine gebrauchte schwenkbare orginal Audi AHK mit einem Jäger nachrüs...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Elektrische Heckklappe schließt nicht mehr

$
0
0

Hallo hab ein kurioses Problem, habe mein Audi (S6 5,2l bj 07) zum scheiben tönen abgegeben gehabt. Als ich ihn abholen wollte ging nichts mehr, Batterie leer. Der D....fmann hat die ganze Zeit die Zündung an gelassen. Naja ich nach Audi um alles wieder anzulernen aber kofferraum schließt und öffnet trotzdem nicht mehr. Weder vom Taster noch von der Fernbedienung. Das komische ist wenn der Motor an war und ich von innen öffne geht die Klappe automatisch auf aber nicht zu. Diagnose sagt: Taster für Schließung Heckklappe im Kofferraum, unplausibles Signal.

Ich also naiv wie ich bin einen neuen Taster gekauft und.... Nix passiert

Bitte helft mir


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

3.0 TDI Schüttelt/Ruckelt/Vibriert im Stand bei 90 Grad!

$
0
0

Hallo,habe folgendes problem,vielleicht kann mir der eine oder der andere helfen.

Zum Fahrzeug:

Audi A6 3.0 TDI 224 PS BMK Originalsoftware(Update auf den neuesten Stand 060)

Wenn der Motor 90 Grad erreicht hat schüttelt sich das ganze Auto in unregelmässigen abständen(Drehzahlschwankungen sichtbar)

Mann hört auch das der Motor sich quasi verschluck wenn das Ruckeln auftritt!

Qualmt nicht,verbrauch ist normal(7,5-9 l)

Durchzug auch gut(keine Vibrationen oder ähnliches)Endgeschwinddigkeit wird problemlos erreicht!

Keine Fehler im Speicher abgelegt!

Folgendes habe ich gemacht:

Injektoren gewechselt(Alle i.O auch Nullmengenabgleich durchgeführt,schlechtester Wert +15ms)

Beide Rail...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Härte Sportfahrwerk Quattro GmbH ?

$
0
0

Hallo mal wieder,

da ich meinen 3.0 TDI MJ 2010 nun ein Stück habe und auch etwas mehr Eindrücke

sammeln konnte, habe ich mal eine "Umfrage'" zum Thema Quattro AG Sportfahrwerk.

Meiner ist kein S-Line, aber er hat Sportfahrwerk (20mm tiefer) von der Quattro AG

und auch Sportsitze. Das Fahrwerk ist aber irgendwie schon ein bißchen arg hart,

oder kommt mir das nur so vor? Ich habe 245/40/18 drauf und mein 93er 100er TDI

mit guten Fichtel&Sachs rot (60mm tiefer) ist dagegen ein Sänfte. :rolleyes:


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Rangier Wagenheber am hinteren Differenzial ansetzen?

A6 4F Fehlermeldung 00805 - Ventil für Federbein vorn links (N148)007 - Kurzschluss n. Masse

$
0
0

Liebe Forum/Audi A6 Freunde,

habe seit heute gelbe(orange) Hinweisleuchte permanent am leuchten. Auslesen mit VCDS ergab folgendes Ergebnis:

Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl

Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 553 C HW: 4F0 907 553 A

Bauteil und/oder Version: J197 LUFTFEDER H17 0030

Codierung: 0000210

Betriebsnummer: WSC 02335 785 00200 VCID: 247F9B16E7A5F6012A7-8071

1 Fehler gefunden:

00805 - Ventil für Federbein vorn links (N148)

007 - Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 11100111

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 211

Den Fehler konnte ich zunächst löschen, war aber nach einem Zündungs...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

vom A6 Facelift Scheinwerfern auf S6 Scheinwerfer umbauen

$
0
0

Guten Abend liebe Mitgliedern.

Ich habe einen Facelift Audi A6 4f Avant 2.7TDI Quattro nun möchte ich meinen ganzen Front und Heck Auf S6 Facelift umbauen. Alle Teile für den Front habe ich schon gefunden. Nun zur meiner Frage

Wie siehts aus mit den Scheinwerfern, da meiner hat jetzt unten an der Stoßstange die Nebelscheinwerfer und die LED's in den Scheinwerfern drinn, aber bei S6 ist ja alles umgekehrt LED's unten An der Stoßstange und die Nebler in den Scheinwerfern drinn. nach dem umbau möchte ich natürlich, dass das ganze ordnungsgemäß funktionier. Wie komme ich weiter mit der Elektronik muss ich was umpinnen?

gibts da vielleicht ein Plan für?

danke im vorraus

Grüße aus Gelsenkirchen ;)

zu den Scheinwerf...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Lightbar Rückleuchten von eBay

$
0
0

hallo a6 Freunde hab mir die Rückleuchten lightbar vom eBay gekauft und meine Frage ist hat wer Erfahrung mit den Rückleuchten weil bei mir leuchten die Schlusslichter heller auf zusammen mit dem Bremslicht auf ist das normal

Bitte um Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

AAS Dämpfer reparieren

$
0
0

Moin

mein AAS verliert hinten links Luft. Inzwischen sackt er schon nach einer Nacht ab . Es gab hier einen Thread wie man den Faltenbelag tauschen kann, wenn ich mich nicht irre. Ich finde den nur nicht :-(.

Würde ungerne ein kompletten Dämpfer kaufen.

Gruß

RIP


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

Batteriemanager VFL -> FL

$
0
0

Servus!

Aufgrund meiner Nachrüstung von ACC und FLA in meinem VFL muss ich den Batteriemanager tauschen.

Getauscht wird von 4F0915181A auf 8X0915181. Passendes Steckergehäuse ist 4F0973702A.

Da ja beim 3G CAN Gateway das Batteriesteuergerät im Slave läuft schätze ich mal das es sich bei dem 2 poligen Steckergehäuse um eine CAN Leistung handeln wird.

Meine Frage ist: Kann man hier, da ja 4F0915181A auch schon CAN fähig ist, einfach die Leitungen anzapfen oder muss hier gänzlich eine neue Leitung gelegt werden? Weiß hier jemand die Belegung?

Danke schonmal für Hinweise und Tipps!

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

4,2 FSI Geber Saugrohrklappenstellung Saugrohrklappe 2

$
0
0

hallo zusammen,

Hab leider in der SuFu nur über Diesel die Problematik gefunden.

Bei mir leuchtet die Abgasleuchte, hab es auslesen lassen (siehe Bild) und Audi meint man muss das ganze Saugrohr Wechseln (ca 2700€) ;))

Hab bei eBay eine Ersatzbrücke gefunden und weiss nicht ob es wirklich nötig ist oder auch Reparatur möglich (gibt ja auch Sätze)

Kann mir jemand helfen oder noch Tipps geben ob es auch anders geht oder was es sein könnte...

Vielen, vielen Dank im Voraus...

Das ist alles zu sehen auf der Auslese

Saugrohr

4F1910560

4F1907560

08224 P2020 008

Geber Saugrohrklappenstellung Saugrohrklappe 2

Unplausibles Signal

Statisch


Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum

A6 Bj.2010 auf S-Line umbauen nur Heck

Viewing all 14598 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>