Hallo,
Bei mir ist seid heute früh die Beleuchtung an der Tankanzeige ausgefallen?, siehe Bild. Alles andere leuchtet nur da wo die Tankanzeige ist, leuchtet es nicht.
Danke für tipps..
Zum Beitrag | Übersicht Audi A6 4F Forum
Hallo,
Bei mir ist seid heute früh die Beleuchtung an der Tankanzeige ausgefallen?, siehe Bild. Alles andere leuchtet nur da wo die Tankanzeige ist, leuchtet es nicht.
Danke für tipps..
Moin Audifreunde,
mir ist der Bowdenzug beim Fahrersitz gerissen, für vor und zurück!
Habe mir nun einen neuen gekauft, 25€ beim
Leider finde ich über die SuFu nichts, wie man ihn austauscht! Kann mir jmd wertvolle Tipps geben?
Danke schonmal,
Michael
Hallo Zusammen!
Ich habe jetz mal gestörbert aber nicht wirklich was gefunden.
Ich habe einen 3.0TDI TT Q, BJ2005/06, 200tkm, kein DPF, neue Injektoren.
Wenn ich wegfahre, egal ob D oder S Modus dauert es min. 2 Sekunden bis er 1800upm hat, und beschleunigt. Wenn ich auf die Bremse tritt, und Gas gebe, dauert es auch lange, bzw. schafft er es nicht auf 1800upm zu kommen. Verhält sich auch auf Steigungen so.
Bleibe ich Manuell in irgendeinen Gang, und bin unter 1800upm zieht er auch nicht, es geht nur ganz zögerlich auf 1800upm, und dann geht er ordentlich. Bei einem Kickdown schaltet er schnell zurück und alles passt...
Die Saugrohrklappen sind leichtgängig. AGR ist leichtgängig und die Leitung wurd...
Hallo miteinander, da ein Problem gelöst wurde, möchte ich mein nächstes Problem lösen.
Im Leerlauf hat meiner trotz neuem AGR Ventil 320-350 mg/h Luftmasse obwohl die SOLL Luftmasse immer um die 250mg/h im Leerlauf liegt.
Ich könnte auch eine Logfahrt machen, denke aber dass es da nicht anders aussieht - der dürfte ja im Leerlauf trotzdem nicht so ne hoche Luftmasse bekommen.
Hatte das schon mal einer von euch?
Wie gesagt AGR Ventil ist neu und laut VCDS regelt AGR auch wie es sollte, jedoch frage ich trotzdem ob es auch an dem Unterdruckventil der den AGR öffnet liegen kann?
Beim beschleunigen gibts hinten leichten grauen Nebel, den sieht man jedoch auch nur bei Nacht wegen den Scheinwerfe...
Hallo,
beim Anlassen des Audi mit AAS (Luftfederung) tat es ein lautes Plopp wie wenn ein Reifen geplatzt wäre.
Von außen sichtbar ist das der Audi hinten links sehr tief im Radkasten hängt, vermutlich ist ein Druckschklauch geplatzt ?
Frage 1:
Kann ich so einige km bis zur nächsten Audi-Werkstatt fahren oder besteht die Gefahr das das Rad im Radksten aufsitzt ? Schrittgeschwindigkeit oder schneller ?
Frage 2:
kann ich irgendwo eine Sicherung oder ein Relais ziehen damit die Pumpe sich nicht heißläuft und kaputt geht ?
Bin leider derzeit etliche km vom Fahrzeug entfernt (hatte es verliehen) und kann somit nichts probieren :-(
Danke für schnelle Antwort,
Harry
Hallo zusammen
Brauche eure hilfe passt dieser Achsschenkel von a6 2.7 tdi quattro
Bei meinen a6 4f 3.0 tdi ?
Bild 1 ist der Achsschenkel von 2.7 tdi quattro
Bild 2 ist mein achschenkel 3.0 tdi quattro
Hab nur nach diesen nummern vergliechen
Hallo zusammen
Brauche eure hilfe passt dieser Achsschenkel von a6 2.7 tdi quattro
Bei meinen a6 4f 3.0 tdi ?
Bild 1 ist der Achsschenkel von 2.7 tdi quattro
Bild 2 ist mein achschenkel 3.0 tdi quattro
Hab nur nach diesen nummern vergliechen
Kann mir jemand helfen? Meine Innenaustattungsfarbe-code ist N0K / NR. Welche Farbe ist es offiziell?
Danke!
Kann mir jemand helfen? Meine Innenaustattungsfarbe-code ist N0K / NR. Welche Farbe ist es offiziell?
Danke!
Hallo Leute, Ich suche einen wo sich mit MMI Bootloader problem auskennt im Bodenseekreis... Ich brauche hilfe mein Mmi ist stillgelegt da geht nix mehr
Hallo zusammen,
habe heute mal mein Car per VCDS ausgelesen, natürlich bin ich jetzt nicht wirklich
schlauer ^^,
kann mir vielleicht bitte jemand diese Fehler erklären worum es sich da handelt.
habe im Forum nichts passendes gefunden oder überlesen.
wäre euch echt dankbar..
Danke für eure Hilfe
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag,13,Juni,2015,11:35:45:33490
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: PCI 12.12.3.0
Datenstand: 201...
Hallo,
habe sporadisch (mal kaum, mal häufig) diesen Fehler:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 401 J HW: 4F0 907 401 A
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0030
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0011772
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: 234E2696E2118B3953D-8076
3 Fehlercodes gefunden:
013128 - Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 (J724)
P3348 - 008 - elektr. Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 30
Verlernzähler: 255
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 175.5 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 91.8°C
Tastverhäl...
Hallo Spezialisten,
bei mir hat es diese Woche während der Fahrt elektrisch gerochen und nach einer leichten Rauchentwicklung hat die Sicherung des Klimabedienteils ausgelöst (Audi A6 4F, WAUZZZxxxxxxxx edit...MT-Moderation, Quattro Avant Bj. 10/2008, 140kW, Klimabedienteil: 4F1820043AL).
Es ist nun so, dass das Klimabedienteil anscheinend funktioniert (Sitzheizung i.O., Umluftklappe scheint i.O., usw.) und erst wenn ich den braunen Stecker (für Lüfter bzw. sonstige Komponenten) einstecke, dann läuft zwar der Lüfter kurz an, aber nach ca. 2s fliegt die Sicherung.
Jetzt bräuchte ich eure Hilfe. Kennt jemand die Belegung dieses Steckers und was hängt da alles dran, was ich überprüfen kann.
Vi...
Hallo zusammen,
ich habe etwas Sorgen mit meinem MMI (Daten siehe Signatur)
Es ist das monochrome MMI mit aktueller Firmware.
Bisher war es so, dass es ab und an beim Starten einfach mal tot blieb, das ließ sich aber mit Zündung aus und neu an immer lösen.
Heute, mitten in der Fahrt, wurde es auf einmal schwarz, dann wieder das Audi-Zeichen und das immer wieder. So, als ob es immer neu bootet. Egal, was ich gemacht habe, keine Chance. alle Bedienelemente reagieren nicht. Ich habe es auch nochmal getestet, nachdem der Wagen eine Weile gestanden hat. Keine Änderung.
Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann? Ich vermisse meine Bose. :-(
habe vor ein paar tagen die injektoren messen lassen hier die daten:
011-Messwerte
Anzeigegruppe 72
Messwerte
2 ms
6 ms
2 ms
Anzeigegruppe 73
Messwerte
10 ms
14 ms
6 ms
Anzeigegruppe 74
Messwerte
16 ms
24 ms
14 ms
Anzeigegruppe 75
Messwerte
8 ms
12 ms
6 ms
Anzeigegruppe 76
Messwerte
12 ms
26 ms
10 ms
Anzeigegruppe 77 hat er leider nicht mit gedruckt habe ich gerade gemerkt war aber auch im plus Bereich
was sagt ihr zu diesen werten? Muss ich mir sorgen machen?
Hi,
ich habe die Bremsscheiben und Beläge an meinem A6 4F 2,7 TDI am Wochenende gewechselt.
Es ist die 1LG, 1KD bremse.
Habe nun aber beim Wechseln gemerkt (kurz bevor die Mietwerkstat zumacht - deshalb musste ich sie einbauen, sonst wäre ich ohne Auto dagesatnden), dass der äußere Bremsbelag keine Halteklammer aufgenietet hat, sondern zum Kleben ist. Würde mich nun nicht besonders stören, jedoch hat dieses Blech auf der Rückseite eine Nut, und in diese Nut greift die Halteklammer der Bremszange.
Ich meine diese Klammer hält auch so, aber supersicher bin ich mir nicht.
Muss der äußere Bremsbelag auch die aufgenietete Klammer haben, wie der innere?
Was passiert, wenn nicht?
Die Bremsbeläge sind von ATE ...
Hi,
ich habe ein bisschen im Forum gewühlt, leider keine eindeutige info gefunden,und zwar
ich brauche die Werte (Durchmesser)der Kolbenstange VA 30 mm Sport Fahrwerk, A6 4F 3.0 Quattro Bj. 2006, um die richtigen Federwegbegrenzer zu kaufen.
mfg
Moin,
bei meinem Audi ist eine Rückleuchte gerissen und bei der anderen gehen drei LED's sein geraumer Zeit nicht mehr.
Jetzt wollte ich mir neue holen. Audi will 240 per Stück.
Hatte jetzt bei Teilemann die ULO-Rückleuchten gefunden.
Bin nur irritiert weil da einmal was von ?Schliekmann? und einmal was von Magnetti steht.
http://www.autoteilemann.de/ulo-heckleuchte-1007003.html
http://www.autoteilemann.de/ulo-heckleuchte-1007004.html
Kann mir jemand helfen?
Besten Dank.
Hallo,
wollte heute beim RS6 V10 die Vorderen Beläge wechseln.
Bolzen raus war ja noch recht einfach aber wie bekommt man die "mittlere" Schraube raus?
keine Keramik!
gruß
Hallo Forum
Meine Frau fährt seit März einen Audi A6 Allroad 4FH, C6 3.0 TDI quattro, BJ 2007 und ist sehr zufrieden damit.
So nach und nach macht sie sich mit den (bisher noch unbekannten) Funktionen vertraut.
Jetzt hat sie Fragen zu den angehängten Bildern:
Bild1 zeigt eine Handy-Ladeschale. Kann jemand von euch identifizieren, für welches Handy-Modell diese Ladeschale geeignet ist?
Bild 2 und Bild 3 zeigen ein uns bisher unbekannte "Ladevorrichtung" oder Ähnliches. Hat jemand von euch eine Idee, um was für ein Gerät es sich hier handelt?
Leider sind die Unterlagen zu dem Wagen nicht komplett, so dass wir hier die fehlenden Informationen nicht finden/herausfinden können.
Vielen Dank für eure Mühen ...